Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf

Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf

  • 90'
NDR
Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf

Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf

  • 90'
Steppenwolf ist eine der legendärsten und zugleich rätselhaftesten Bands in der Geschichte der Rockmusik. An der Grenze zwischen Mainstream und psychedelischem Underground eröffnete ihr Song "Born To Be Wild" den Kultfilm "Easy Rider" und wurde zur Hymne einer ganzen Generation. Der neue, harte Sound von Steppenwolf war ein Stich in das Herz des "Summer of Love" und beendete das Hippie-Zeitalter. Es ist kein Zufall, dass sie die allererste Band war, die das Wort "Heavy Metal" in ihren Texten verwendete. Was aber nur wenige Menschen wissen: Die Band Steppenwolf hatte als Gravitationszentrum zwei deutsche Auswandererkinder, die sich zunächst in Toronto trafen, bevor sie gemeinsam nach Kalifornien weiterzogen: Sänger John Kay (geboren als Joachim-Fritz Krauledat) war ein Kriegsgeflüchteter aus Ostpreußen. Bassist Nick St. Nicholas stammte aus einer angesehenen hanseatischen Familie, die schon Thomas Mann in den "Buddenbrooks" erwähnte. Kern der Geschichte ist, wie diese beiden Jungen, die mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen ins Leben gestartet sind, doch über die Musik ihren Weg finden. John trotzt seiner starken Sehbehinderung und Nick gelingt es, sich aus dem autoritären Schatten seines Vaters zu befreien. Es ist eine Geschichte, die heute mehr denn je inspiriert, ermutigt und eine universelle Tragweite besitzt. In langen intensiven Interviews erzählen John und Nick erstmals ihre Geschichte. So führt diese Doku vom kriegsgebeutelten Deutschland zu den Straßen der Arbeiterklasse in Toronto und nach Los Angeles, wo die Band zu Ruhm aufsteigt und dann abstürzt. Weitere Bandmitglieder wie Michael Monarch und der geheimnisumwitterte Songwriter Mars Bonfire, der einst "Born To Be Wild" schrieb, ergänzen John und Nick. Darüber hinaus wartet der Film mit einer Vielzahl an nie gesehenen Filmen aus dem Privatarchiv von Nick St. Nicholas auf. Durch den Film wird auch die Musik von Steppenwolf wieder entdeckt. Die Band, deren Ruhm durch einen Song zementiert wurde, wird bis heute auf wenige Songs reduziert. Dabei hat Steppenwolf, indem sie verschiedene Stile gemischt hat, musikalisches Neuland erschlossen. Mehr als ein Dutzend Original-Steppenwolf-Songs sind in diesem Film zu hören. Und als besonderes, exklusives Extra: das erste, noch nie veröffentlichte Demo-Band von "Born To Be Wild".
NDR

Born To Be Loud - Die Welt der Rockklassiker

  • 90'
NDR

Born To Be Loud - Die Welt der Rockklassiker

  • 90'
Rockmusik ist eine der bekanntesten und meistgehörten Musikrichtungen weltweit: Rebellion, Freiheit, Selbstbestimmung, für die Fans "echte" Musik voller Energie und Leidenschaft. Peter Urban präsentiert gemeinsam mit Gästen die großen Klassiker der Rockmusik und widmet sich unterhaltsam dem Lebensgefühl, den Skandalen und Hintergründen des rebellischen Sounds. Irgendwann Ende der 1950er-Jahre wurde es immer lauter in der Musik. Der Klang veränderte sich, vor allem E-Gitarren mit einprägsamen Riffs verzückten die Nachkriegsgeneration, die sich aufbäumte und die Eltern mit verstärkter Lautstärke und Hüftschwung provozieren wollte. Aus Blues und Rock 'n' Roll eines Elvis, Bill Haley oder Chuck Berry entwickelte sich Rockmusik. Pioniere wie die Beatles oder Rolling Stones beeinflussten auf unterschiedliche Weise weit über die Musik hinaus in den 1960er- und 1970er-Jahren die Jugendkultur, Mode und Sprache. Und hierzulande machte sich in den 1970er-Jahren Udo Lindenberg auf, Rock in deutscher Sprache erfolgreich zu machen. Über die Jahrzehnte hat sich die Rockmusik vielfältig weiterentwickelt: Es gibt zahlreiche Genres über Punk, Metal, Grunge, Alternative, Gothic oder auch Pop Rock.Und in dieser bunten Welt der Rockmusik gibt es Songs, die es geschafft haben, Klassiker zu werden, die jeder kennt und die sich kollektive Gedächtnis eingebrannt haben. Dann lassen wir es mal krachen!
NDR

NDR Sa., 29.11.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Was macht uns depressiv?
NDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
NDR Kids
Die Sendung mit der Maus KINDERSENDUNG
NDR Info
Sehen statt Hören INFOMAGAZIN
NDR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
NDR Doku
Unterwegs auf der Luftlinie DOKUMENTATION in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Schwerin und Mirow
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
De Noorden op Platt REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Schloss Wernigerode - Märchen, Macht & Liebe LAND UND LEUTE
NDR Info
Weltbilder (Wh.) INFOMAGAZIN
NDR Doku
Belgien LAND UND LEUTE Kleines Land mit drei Gesichtern
NDR Doku
die nordstory Spezial LAND UND LEUTE Port of Lübeck - Logistik-Profis im Einsatz
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Schiffe, Stapler, spezielle Ladung - Schuften für den Weserhafen
NDR Doku
Die Seenotretter DOKU-SOAP Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm? (Folge: 2)
NDR Doku
Der Camping-Check: TOURISMUS Wilder Schwarzwald & Wellness
NDR
Nordseereport REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Nordtour TOURISMUS
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Show
Born To Be Loud - Die Welt der Rockklassiker MUSIKSHOW
NDR Show
Die Superhits der 70er MUSIKSHOW (Folge: 1)
NDR Doku
Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf DOKUMENTARFILM
NDR Doku
Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin DOKUMENTATION
NDR Doku
Typisch! MENSCHEN Kamm In - Waschen, Schneiden, Soundcheck
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN