
Allmen und das Geheimnis der Dahlien
TV-KRIMINALFILM, D 2019
HELGA
KÜNSTLERINNENPORTRÄT Die zwei Gesichter der Feddersen
NDR
Sa.. 08.03.
Film
Allmen und das Geheimnis der Erotik
- D 2021
- 90'
TV-Kriminalfilm
Gelegenheit macht Diebe in "Allmen und das Geheimnis der Erotik" nach dem Krimibestseller von Martin Suter. Diesmal ist es Heino Ferch in der Titelrolle des aristokratischen Kunstdetektivs jedoch höchstselbst, der kostbares Porzellan entwendet, um seiner Leidenschaft für das Schöne in mehrfacher Hinsicht nachzugeben. Eine ebenso hinreißende wie geheimnisvolle Frau - gespielt von Devrim Lingnau - lässt den Lebemann jegliche Vorsicht vergessen. Samuel Finzi versucht ihm in der Rolle seines loyalen Butlers Carlos nicht nur ins Gewissen zu reden, sondern auch das Leben zu retten.
Inhalt
Langeweile ist für Johann Friedrich von Allmen kein hinzunehmender Zustand. Bei einer wenig inspirierenden Lesung entwendet der Kunstdetektiv spontan ein berühmtes Fabergé-Ei aus dem Besitz des Gastgebers. Dessen Sicherheitsbeauftragter Krähenbühler lässt den ungewöhnlichen Räuber aber nicht auffliegen, sondern versucht von Allmen zu einem noch dreisteren Diebstahl zu erpressen.
Zum Schein willigt Allmen ein und raubt zusammen mit seinem Butler Carlos eine einzigartige Porzellansammlung - allerdings in der Absicht, Krähenbühler übers Ohr zu hauen. Insgeheim geht es von Allmen jedoch nicht nur um den lukrativen Betrug, sondern vor allem um die Aufmerksamkeit der schönen Jasmin .
Um sich der Nachfahrin eines berühmten Porzellanhändlers anzunähern, tritt der Kunstdetektiv in den Dienst ihres strengen Vormundes Cognatus Reimund , dessen Stiftung die rechtmäßige Besitzerin der geraubten Sammlung ist. Schon bald muss der wagemutige Bonvivant erkennen, dass sein doppeltes Spiel größere Gefahren birgt, als es sein raffinierter Plan vorsieht.
Sendungsinfos
Regie: Thomas Berger Drehbuch: Martin Rauhaus Musik: Matthias Hillebrand-Gonzalez, Fabian Römer Kamera: Frank Küpper
Untertitel, Hörfilm