Expeditionen ins Tierreich

Expeditionen ins Tierreich

Wildes Grönland - Eiswelt im Wandel
  • 1. Folge
  • 45'
NDR

Natur und Umwelt

Expeditionen ins Tierreich

Expeditionen ins Tierreich

Wildes Grönland - Eiswelt im Wandel
  • 1. Folge
  • 45'
Nirgendwo sonst ändert sich die Erde gegenwärtig so rasant wie in den Polarregionen. Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die mit den Veränderungen mithalten werden, von anderen sind es vielleicht die letzten eindrucksvollen Bilder. Grönland besitzt das zweitgrößte zusammenhängende Eisschild nach der Antarktis. Aus Tausenden Gletschern werden hier täglich gewaltige Eismassen ins Meer gedrückt. Spektakuläre Aufnahmen zeigen Eisberge von der Größe einer Kathedrale. Drumherum blüht das Plankton und lockt immer mehr Wale aus südlicheren Regionen zum Polarkreis. Narwale, die geheimnisvollen Bewohner des Packeises, werden dagegen weniger. Ihr meterlanges Horn gab lange Rätsel auf. Wikinger brachten es als vermeintliches Einhorn nach Europa und erzielten Fantasiepreise. Lars Pfeiffer gelingen einzigartige Aufnahmen von ganzen Narwal-Gruppen und Tieren mit doppeltem Stoßzahn. Nur wenige Hundert mit dieser Anomalie soll es weltweit geben. Eisbären sind ebenfalls auf Packeis spezialisiert. Nur dort gelingt es ihnen, sich an ihre Hauptbeute Robben heranzuschleichen. Wo das Packeis zu dünn wird, werden die schweren Tiere immer häufiger dabei beobachtet, wie sie ihr Jagdverhalten anpassen und Vogelnester plündern. Dafür klettern sie erstaunlich geschickt auf steile Berge und Klippen. Andere Kletterkünstler sind die mit den Ziegen verwandten Moschusochsen. Wo das Eisschild abschmilzt, entstehen für sie neue Lebensräume mit frischem Grün. Dafür müssen die Bewohner der Polarregion ein Wetterphänomen erst noch kennenlernen: Regen. Lars Pfeiffer fängt die wohl ersten Tropfen in Nordgrönland ein, die auf verdutzte Walrosse fallen. Seit Jahrtausenden hat es hier immer nur geschneit. Auch für die Inuit bergen die Veränderungen Chancen und Risiken zugleich. Ihre Kultur ist auf die Jagd im Packeis gegründet. Noch heute gehen einige mit kleinen Kanus auf Walfang. Jetzt treten Gesteinsformationen zu Tage, die zu den ältesten des Planeten gehören. Ein Rohstoffschatz, der die knapp 60.000 Einwohner Grönlands reich machen könnte. Begleitet wird die Dokumentation von der Musik des vielfach preisgekrönten Komponisten Jörg Magnus Pfeil und der färöischen Sängerin Eivør Pálsdóttir.
NDR
Expeditionen ins Tierreich

Expeditionen ins Tierreich

Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel
  • 45'
NDR

Landschaftsbild

Expeditionen ins Tierreich

Expeditionen ins Tierreich

Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel
  • 45'
Islands Küstenlinie ist rund 5.000 Kilometer lang. Die raue, nordische Natur wird sowohl über als auch unter Wasser durch Vulkanismus geprägt, denn die Insel liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und damit auf der Kontaktzone zweier Kontinentalplatten. Schon die kleinsten Meeresbewohner Islands, die Kieselalgen, Panzergeißler und Algen, sind von erstaunlich kunstvollen Formen und Farbenpracht. Dabei sind sie mehr als nur schön oder bizarr. Sie sind die Grundlage der Nahrungskette, haben vielleicht sogar Einfluss auf das Weltklima. Zum Phytoplankton gesellen sich im Laufe des Frühlings immer mehr schwebende Tierchen: Schnecken, Rippenquallen, Pfeilwürmer, Krebs- und Fischlarven. Bei genauem Hinsehen ist eines von ihnen schöner als das andere. Zusammen sind sie das "Grundnahrungsmittel" der größeren Meerestiere, bis hin zu den mächtigen Bartenwalen. Die größte Artenvielfalt im Meer um Island herrscht am Meeresboden. Auf sandigem oder schlammigem Untergrund wächst Seegras. Das Reich von Plattfischen wie Eisflunder, Doggerscharbe und Glasbutt und Muscheln. Die Islandmuschel kann ein extrem hohes Lebensalter erreichen: Der bisher älteste bekannte Muschel-Methusalem ist über 500 Jahre alt und damit möglicherweise das älteste Tier der Welt. Nur Schwämme und andere Tierkolonien, die sich durch Teilung verjüngen, können länger leben.
NDR

NDR Mi., 26.02.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2964)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Die Ernährungs-Docs (Wh.) DOKUMENTATION Iss Dich gesund! (Folge: 83)
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4114)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4372)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Serie
Alles Klara KRIMISERIE Mordwaffe Trabi (Staffel: 1 Folge: 11)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Zuviel verlangt (Staffel: 20 Folge: 794)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Überwindung (Staffel: 7 Folge: 282)
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Die Wohntraum-Erfüller
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR
Markt (Wh.) KONSUMENTENMAGAZIN
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 765)
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Seehund, Puma & Co. TIERE Großes Bad und kleiner Umzug (Folge: 187)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
Expeditionen ins Tierreich NATUR UND UMWELT Wildes Grönland - Eiswelt im Wandel (Folge: 1)
NDR Doku
Expeditionen ins Tierreich LANDSCHAFTSBILD Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel
NDR Show
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Hamburg wählt: Dreikampf an der Elbe POLITIK
NDR Show
extra 3 KABARETTSHOW
NDR Show
Die Seenotretter DOKU-SOAP Windstärke 7: Überleben im Sturm
NDR Show
Die Seenotretter (Wh.) DOKU-SOAP Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm?
NDR Show
extra 3 KABARETTSHOW
NDR Doku
Die Ernährungs-Docs (Wh.) DOKUMENTATION Iss Dich gesund! (Folge: 83)
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Teller statt Tonne! - Von Essensrettern und Lebensmittelentsorgern
NDR Info
Panorama 3 (Wh.) INFOMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN