NDR
NDR Mo. 13.10.
Info
NDR/Philipp Rathmer

Caren Miosga

  • 60'
Talkshow

Inhalt

Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote Koalition Infrastruktur sanieren, Wirtschaftswachstum erzeugen und den Investitionsstau in Kommunen auflösen. Lars Klingbeil muss als Bundesminister der Finanzen die Rekordschulden mitverantworten und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln. Er versucht deshalb den Spagat zwischen Investitionen und Haushaltsdisziplin. Kommt das Geld tatsächlich bei den richtigen Projekten an oder droht es in Bürokratie und Fehlplanung zu versickern? Was bringt die Reform beim Bürgergeld? Und wie lässt sich die Transformation in Deutschland gestalten, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden? Die Gäste: Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, SPD Monika Schnitzer, Vorsitzende Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Markus Preiß, Leiter ARD-Hauptstadtstudio

Themen


Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?: Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote Koalition Infrastruktur sanieren, Wirtschaftswachstum erzeugen und den Investitionsstau in Kommunen auflösen. Lars Klingbeil muss als Bundesminister der Finanzen die Rekordschulden mitverantworten und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln. Er versucht deshalb den Spagat zwischen Investitionen und Haushaltsdisziplin. Kommt das Geld tatsächlich bei den richtigen Projekten an oder droht es in Bürokratie und Fehlplanung zu versickern? Was bringt die Reform beim Bürgergeld? Und wie lässt sich die Transformation in Deutschland gestalten, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden? Die Gäste: Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, SPD Monika Schnitzer, Vorsitzende Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Markus Preiß, Leiter ARD-Hauptstadtstudio

Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?: Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote Koalition Infrastruktur sanieren, Wirtschaftswachstum erzeugen und den Investitionsstau in Kommunen auflösen. Lars Klingbeil muss als Bundesminister der Finanzen die Rekordschulden mitverantworten und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln. Er versucht deshalb den Spagat zwischen Investitionen und Haushaltsdisziplin. Kommt das Geld tatsächlich bei den richtigen Projekten an oder droht es in Bürokratie und Fehlplanung zu versickern? Was bringt die Reform beim Bürgergeld? Und wie lässt sich die Transformation in Deutschland gestalten, ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden? Die Gäste: Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, SPD Monika Schnitzer, Vorsitzende Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Markus Preiß, Leiter ARD-Hauptstadtstudio

Sendungsinfos

Moderator: Caren Miosga Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN