
Die Nordreportage
REPORTAGE Stau, Stillstand, Stop and Go - Rostocks Mega-Baustelle
Nordmagazin
REGIONALMAGAZIN
NDR
Do. 28.08.
Info
DAS! Rote Sofa
- 45'
Gespräch
Der 72-jährige Schauspieler Walter Sittler bezeichnet sich selbstironisch als "alter, weißer Mann". Doch er beweist eindrucksvoll, dass gerade ihm die etwas sperrigeren, eigenwilligen Polizistenfiguren wie auf den Leib geschrieben sind. Und das nicht zum ersten Mal. Schon häufig zeigte Sittler, dass er dem klassischen Krimi-Genre immer wieder neue Facetten abgewinnen kann. Unvergessen bleibt zudem seine Paraderolle als Dr. Robert Schmidt an der Seite von Mariele Millowitsch in der Comedyserie "Nikola". Bei "DAS! Rote Sofa" verrät der Schauspieler und Filmproduzent, warum er das sogenannte "japanische Gehen" für sich entdeckt hat.
Inhalt
Gejagt von persönlichen Dämonen, soll er den Mord an
zwei Polizisten aufklären: Im ARD-Polizeithriller "Tödliche Schatten" übernimmt Walter Sittler eine außergewöhnliche Ermittlerrolle. Der 72-jährige Schauspieler bezeichnet sich selbstironisch als "alter, weißer Mann". Doch er beweist eindrucksvoll, dass gerade ihm die etwas sperrigeren, eigenwilligen Polizistenfiguren wie auf den Leib geschrieben sind. Und das nicht zum ersten Mal. Schon häufig zeigte Sittler, dass er dem klassischen Krimi-Genre immer wieder neue Facetten abgewinnen kann.
Unvergessen bleibt zudem seine Paraderolle als Dr. Robert Schmidt an der Seite von Mariele Millowitsch in der Comedyserie "Nikola". Sittler ist meinungsstark, sozial engagiert - und sportlich unterwegs. Bei "DAS! Rote Sofa" verrät der US-amerikanisch-deutsche Schauspieler und Filmproduzent, warum er das sogenannte "japanische Gehen" für sich entdeckt hat und wo er diese besondere Form der Bewegung am liebsten praktiziert.
Sendungsinfos
Moderator: Inka Schneider
Untertitel, Stereo