
Nationalratswahl 2017 in Österreich auf Servus TV Die Spitzenkandidaten im Talk
ServusTV berichtet umfassend und innovativ über die Nationalratswahl 2017. Start ist am Donnerstag, 31.08., mit der ersten von insgesamt sechs Live-Diskussionen in der heißen Phase des Wahlkampfs.
Innovatives TV-Konzept – Spitzenkandidaten im Gespräch mit Wählern
Dabei geht ServusTV neue Wege in der österreichischen Wahlberichterstattung: In jeder Ausgabe des "Talk im Hangar-7 – Wahl-Spezial" stellen sich die Spitzenkandidaten den Fragen und Anliegen von unentschlossenen Bürgern sowie Wählern mit bestimmten Präferenzen – persönlich, direkt und auf Augenhöhe. Die drei ausgewählten Bürger stellen ihre Fragen dabei nicht aus dem Publikum, sondern sitzen mit den jeweiligen Kandidaten und Moderator Michael Fleischhacker in der Gesprächsrunde.
Keine klassische Polit-Konfrontation, kein untergriffiges TV-Duell mit erwartbaren Fragen
In der Diskussion wird deutlich, welche Anliegen die Österreicherinnen und Österreicher aktuell bewegen und welche Lösungsvorschläge die Spitzenkandidaten dafür in petto haben. Die Bürger legen offen, wen sie wählen werden: Welche Botschaften haben sie überzeugt?
Komplettiert wird die Runde jeweils durch die Live-Analyse von einem der beiden Politik-Experten Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle bzw. Dr. Thomas Hofer. Den Anfang macht der derzeit in Umfragen führende ÖVP-Obmann Sebastian Kurz am 31.08. ab 22:15 Uhr.
"Talk im Hangar-7 – Wahl-Spezial", jeden Donnerstag, live ab 22:15 Uhr:
31.08.: Sebastian Kurz (Liste Kurz/ÖVP)
07.09.: Matthias Strolz und Irmgard Griss (Neos)
14.09.: Ulrike Lunacek (Die Grünen)
21.09.: Peter Pilz (Liste Pilz)
28.09.: Christian Kern (SPÖ)
05.10.: Heinz-Christian Strache (FPÖ)
Neue Reportage-Reihe startet mit Wahlkampf-Ausgabe
Begleitend zu den „Talks im Hangar-7“ wird sich auch das neue Format "Im Kontext – die Reportage" mit dem Wahlkampf auseinandersetzen. Am 7. September (ab 21:15 Uhr) thematisiert "Kern, Kurz oder Strache: Wer wird Kanzler?" den Dreikampf um den Kanzlerposten.
Unabhängig und neutral – die Sondersendung der "Servus Nachrichten“
Am Wahlsonntag, den 15. Oktober, wird ServusTV ab 15:30 Uhr umfangreich berichten:
Zum Auftakt fasst "Im Kontext – die Reportage" die Highlights des Wahlkampfs zusammen.
Ab 16:30 Uhr führt das ServusTV-Nachrichten-Duo Hans Martin Paar und Katrin Prähauser durch die Live-Sondersendung. Zu Gast im Studio sind u.a. OGM-Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer und der Journalist Peter Rabl.
Eine eigene Hochrechnung und Wählerstromanalyse, vom langjährigen Wahl-Experten und Statistiker Prof. Erich Neuwirth exklusiv für ServusTV erstellt, liefert ab 17:00 Uhr erste Zahlen und Trends.
Von den Außenstudios in der Hofburg und den Wahlzentralen der Parteien kommen ab 17:00 Uhr laufend Reaktionen und Stimmungsberichte.
Ab 19:30 Uhr diskutiert Michael Fleischhacker mit prominenten Gästen über den Ausgang der Wahl in "Die Aktuelle Runde".
"Wahl17 – die ServusTV-Sondersendung zur Nationalratswahl"
Ab 15:30 Uhr: Im Kontext – die Reportage: Kampf ums Kanzleramt
Live ab 16:30 Uhr: Wahl 17 – Der Countdown
Live ab 17:00 Uhr: Wahl 17 – Die Hochrechnung
Live ab 17:30 Uhr: Wahl 17 – Ergebnisse und Reaktionen
Live ab 18:30 Uhr: Wahl 17 – Interviews mit den Spitzenkandidaten
Live ab 19:30 Uhr: Die Aktuelle Runde
Fotorechte: © ServusTV / Seeger
Die nächsten News

Kiddy Contest 2017

Amazons "You are wanted" im Free-TV

Terra Mater: Das Gesetz der Löwen
