ARD Mediathek präsentiert Roadtrip-Film "Dead Girls Dancing"
News
5.Staffel Doku-Soap „Nachtstreife“ startet bei ARD Mediathek
News
„Dok 1“ über das „Leben in der Gefahrenzone“
morgen
Die ORF-Dokumentation "Dok 1: Leben in der Gefahrenzone" beleuchtet die Lebensrealitäten von Menschen in Österreich, deren Häuser in Hochwasser- und Lawinengefährdungszonen stehen. Lisa Gadenstätter spricht mit Betroffenen, die von Naturkatastrophen betroffen sind, und untersucht die psychischen Folgen solcher Ereignisse. Die Sendung zeigt, warum viele trotz der Risiken in gefährdeten Gebieten bleiben. Neben dieser Doku werden zwei weitere Produktionen ausgestrahlt: eine über die Jahrhundertflut in Valencia, die 2024 verheerende Schäden verursachte, und eine über innovative Lösungen wie schwimmende Städte als Antwort auf den Klimawandel. Die Dokumentation thematisiert die Herausforderungen des Wohnens in Gefahrenzonen und die Notwendigkeit, neue Wohnkonzepte zu entwickeln.