NITRO
NITRO Fr. 16.05.
Doku
Für die TV-Serie "America's Most Wanted" modelliert Dr. Frank Bender den Kopf eines seit 18 Jahren gesuchten Mörders. Anhand der Skulptur gehen über 350 Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei ein. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL RTL
Seit 18 Jahren ist ein Mörder auf freiem Fuß. Sein Foto ist zu alt, um die Ermittlungen voranzutreiben. Die Polizei beauftragt einen Künstler, um den Täter gealtert und dreidimensional darzustellen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ ge RTL

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Verhängnisvolle Familienbande

  • 38. Folge
  • D, USA 1995
  • 60'
Doku-Soap Im Ballsaal der hochherrschaftlichen Villa von John List findet die Polizei fünf Leichen. Es handelt sich um Lists Frau, seine Mutter und seine drei Kinder. List selbst ist spurlos verschwunden, man findet aber Notizen, aus denen hervorgeht, dass er der Mörder ist. Achtzehn Jahre später erstellen der Künstler Dr. Frank Bender und der Forensiker Richard Walter per Computertechnik ein Bild des gealterten John List.

Inhalt

Westfield, New Jersey: Aus der herrschaftlichen Villa von John List dringt laute Beerdigungsmusik. Im Ballsaal des Hauses findet die Polizei fünf Leichen. Es handelt sich um John Lists Frau, seine Mutter und seine drei Kinder. List selbst ist spurlos verschwunden, man findet lediglich einige Notizen, aus denen hervorgeht, dass er der Mörder ist. 18 Jahre später gibt die amerikanische Fernsehserie "America''s Most Wanted" dem Künstler Dr. Frank Bender und dem Forensiker Richard Walter den Auftrag, per Computertechnik ein Bild des gealterten List zu erstellen. Das Ergebnis kommt dem Original schließlich so nahe, dass die Polizei nach der Ausstrahlung des Bildes über 350 Hinweise erhält ... South Dakota im Mai 1999: In der Notrufzentrale meldet sich ein presbyterianischer Priester, dessen Frau bewusstlos in der Badewanne liegt. Alle Hilfe kommt jedoch zu spät: Die Frau stirbt noch an Ort und Stelle. Es stellt sich heraus, dass sie große Mengen unterschiedlicher Medikamente zu sich genommen hatte, weshalb man zunächst von einem Selbstmord ausgeht. Die Aussage des Priesters, seine Frau sei verzweifelt gewesen, stützt die Selbstmord-Theorie. Doch dann entdeckt die Polizei Fragmente gelöschter Computerdateien, durch die sich ein ganz anderes Bild ergibt.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN