NTV
NTV Mo.. 17.02.
Info

Standort Deutschland - Neustart trotz Trump und Krise?

Politik D 2025, 45′

Kurzbeschreibung

Deutschland ist im dritten Jahr der Rezession, geprägt von Ängsten vor amerikanischen Strafzöllen, hohen Energiekosten und Deindustrialisierung. Ulrich Reitz spricht mit Expert:innen wie Markus Pflitsch, Prof. Ann-Kristin Achleitner, Natalie Mekelburger und Prof. Klaus Josef Lutz über mögliche Lösungen und Innovationen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Inhalt

Deutschland ist im dritten Jahr der Rezession. Die Furcht vor amerikanischen Strafzöllen, zu hohen Energiekosten und einen zunehmenden Deindustrialisierung, Angst um die Jobs und den Abschied von der Weltspitze bestimmen die Schlagzeilen. Ist das alles überzogen, sollten wir mehr für die Chancen und Innovationen sprechen und wie können wir dem Standort Deutschland einen Neustart verpassen? Darüber spricht ntv Wirtschafts-Chefkorrespondent Ulrich Reitz mit seinen Gästen: + Markus Pflitsch, Gründer und CEO von Terra Quantum. Der deutsche Tech-Unternehmer gilt als Fan von Trumps Wirtschaftspolitik. Er nahm im Capitol im engsten Zirkel an Trumps Amtseinführung teil und hat zuvor auf dessen Anwesen in Mar-a-Lago sein Unternehmen vorgestellt. + Prof. Ann-Kristin Achleitner, Wirtschaftswissenschaftlerin, TUM School of Management. Die frühere McKinsey-Beraterin und Multi-Aufsichtsrätin kämpft gegen Stagnation und will Deutschland wieder innovativ und dynamisch machen + Natalie Mekelburger, CEO Coroplast Group. Die mittelständische Unternehmerin ist verantwortlich für 7.000 Arbeitsplätze, wurde mit dem "EY Entrepreneur Of The Year Award" ausgezeichnet hat gerade erst am Brandenburger Tor mit anderen Unternehmern lautstark für eine Wirtschaftswende demonstriert + Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident der IHK für München und Oberbayern. Eine Studie des Ifo-Instituts für die IHK München rechnet vor, wie der Standort Deutschland durch Bürokratie fast 150 Mrd. Euro entzogen werden

Sendungsinfos

Moderator: Ulrich Reitz Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN