
Raumpatrouille
SCIENCE-FICTION-SERIE Deserteure (Folge: 4), D 1966
Raumpatrouille
SCIENCE-FICTION-SERIE Die Raumfalle (Staffel: 1 Folge: 6), D 1966
ONE
Sa. 05.04.
Serie
Raumpatrouille
Der Kampf um die Sonne
- 5. Folge
- D 1966
- 55'
Science-Fiction-Serie
Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion
Mit Dietmar Schönherr, Eva Pflug, Wolfgang Völz, Claus Holm, Friedrich Georg Beckhaus, Ursula Lillig, Benno Sterzenbach, Friedrich Joloff
Inhalt
Das Interplanetarische Amt für Biokontrolle hat schwere Sorgen: merkwürdige Veränderungen im Sonnenenergiehaushalt zeichnen sich ab. Die Sonnenstrahlung hat in übernatürlicher Weise zugenommen; man kann berechnen, in wieviel Jahrzehnten die Erde versteppt und ausdörrt. Als die 'Orion' von einem Erkundungsflug zurückkommt und die Nachricht mitbringt, dass ein bisher unfruchtbarer, felsiger Planetoidengürtel weit draußen im All erste Anzeichen beginnender Vegetation aufweist, verdichtet sich der Verdacht, dass die Sonne künstlich angeheizt wird. Kommandant McLane kommt dem Rätsel auf die Spur: Auf Chroma, einem fernen Planeten mit erdähnlichen Bedingungen, wohnt eine menschliche Rasse. Es handelt sich um Nachkommen eines vor langer Zeit emigrierten Kolonitenstaates. Diese Leute, die sich von der Erde emanzipiert haben, sind in der Lage, die Sonneneruptionen künstlich zu intensivieren. Sie müssen das tun, um ihre Lebensbedingungen aufrechtzuerhalten, aber die Erde selbst wäre dadurch auf die Dauer dem Untergang geweiht. Eine militärische Auseinandersetzung scheint unausweichlich. McLane unternimmt einen geheimen Start zu Chroma, um durch Verhandlungen einen Kompromiss zu erreichen. Zu seiner größten Überraschung stellt er fest, dass dort Frauen die Herrschaft übernommen haben. Eine charmante Regentin tritt ihm als Verhandlungspartner gegenüber...
Sendungsinfos
Darsteller: Dietmar Schönherr, Eva Pflug, Wolfgang Völz, Claus Holm, Friedrich Georg Beckhaus, Ursula Lillig, Benno Sterzenbach, Friedrich Joloff Regie: Michael Braun Drehbuch: W.G. Larsen, Rolf Honold Musik: Peter Thomas Kamera: Kurt Hasse, W.P. Hassenstein
S/W