ORF1
ORF1 Mi.. 26.02.
Doku

Dok 1

Im Bild: Hanno Settele steht mit Christoph Melcher vor dessen Tankstelle - leider ist die Kraftstoff-Lieferung nicht gekommen - 47% der LKW-Lenker:innen haben keinen österreichischen Pass. Deshalb bleibt seine Tankstelle heute geschlossen. ORF
Im Bild: Jan Ekmark ist bei Fischer Sports für das globale Marketing zuständig. Er weiß wie seine skandinavischen Landsleute ticken und welche Art von Ski sie kaufen. Menschen wie er sind für ein Unternehmen wie Fischer nicht mehr weg zu denken. ORF
Im Bild: Hanno Settele mit dem SPAR-Geschäftsführer Alois Huber. Huber stellt sich dem Gedankenexperiment "Ein Tag ohne Ausländer:innen" im Lebensmitteleinzelhandel. ORF
Im Bild: Hanno Settele mit dem Busfahrer Andreas in Obertauern. Andreas ist Deutscher, ohne ihn würde der Bus stehen bleiben. ORF
Im Bild: Johannes Kopf, Vorstand des AMS in Österreich, kennt den Arbeitsmarkt in Österreich in- und auswendig. Ohne ausländische Arbeitskräfte würde es in Skigebieten keine durchgehend warme Küche geben, Skikurse hätten nicht genügend Plätze etc., sagt er. ORF
Im Bild: Hanno Settele mit Walter Veit, der in Obertauern ein Hotel und eine Skihütte betreibt und Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung ist. Die Löhne seien nicht daran Schuld, dass nur noch die Hälfte des Personals aus Österreich kommt, sagt Veit. ORF
Im Bild: Hanno Settele möchte in Obertauern endlich "carven" lernen. ORF
Im Bild: Manfred Stauderer ist Bürgermeister der Marktgemeinde Altmelon im Waldviertel. In seinem Dorf lebt ein einziger Ausländer. Gibt es noch Orte, die ohne Ausländer:innen funktionieren? ORF
Im Bild: Der Geschäftsführer von Fischer Sports, Franz Föttinger, stellt sich Hanno Setteles Gedankenexperiment "Ein Tag ohne Ausländer:innen". In der Produktion würde er nicht die Mengen herstellen können, die er im Verkauf braucht. ORF
Im Bild: Hanno Settele neben einem Stapel aus nicht ausgelieferten Paketen. Für einen Tag sind alle ausländischen Arbeitskräfte verschwunden und somit auch die fleißigen Lieferant:innen, die unsere Pakete normalerweise zustellen. "Selbstbedienung" ist angesagt. ORF

Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

1 Tag ohne Ausländer:innen

Dokumentation A , 45′

Inhalt

In Österreich arbeiten 940.000 Menschen ohne österreichischen Pass, sie sind Ausländer:innen. Was würde passieren, wenn sie einen Tag lang nicht arbeiten würden? Hanno Settele nimmt in dieser neuen Folge Dok1 das Publikum mit auf eine Reise durch Österreich ohne Ausländer:innen. Schon bei einem Spaziergang durch Wien merkt er: Hier fehlt etwas! Ein verlassenes Lieferfahrrad steht im Park, meterhoch türmen sich Versandpakete und an der Tankstelle kommen gerade nochmal 20 Liter Benzin aus der Zapfsäule. Keine Frage, ohne Ausländer:innen hätte Österreich ein erhebliches Problem! Aber wo genau arbeiten diese Menschen, wer sind sie und was würde es für Betriebe bedeuten, auf sie zu verzichten? Diesen und viele andere Fragen erörtert diese Dok 1.

Sendungsinfos

VPS: 26.02.2025 20:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN