ORF1
ORF1 Mi.. 12.02.
Show

Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Im Bild: Saigons beliebtester gemischter Teller ist "Com Tam", gebrochener Reis, der traditionell unter einem Schweinekotelett mit einer beliebigen Anzahl Beilagen, Spiegelei und eingelegtem Gemüse serviert wird und hier im "Com Tam Ba Ghien" im Bezirk Phu Nhuan, Ho-Chi-Minh-Stadt, zubereitet wird. ORF
Im Bild: "Com Tam Ba Ghien" im Bezirk Phu Nhuan in Ho-Chi-Minh-Stadt ist dafür bekannt, gebrochenen Reis mit einem extra großen Schweinekotelett zu servieren. ORF
Im Bild: "Goi Cuon", auch bekannt als vietnamesische Sommerrollen, sind in angefeuchtetem Reispapier aufgerollte Garnelen, Schweinefleisch, Reisnudeln, Römersalat, Sojasprossen und Kräuter, serviert mit Erdnuss-Hoisin-Dip bei "Wrap & Roll" in Ho-Chi-Minh-Stadt. ORF
Im Bild: Vor dem "Quan Oc A Soi", einem beliebten Schneckenlokal im 4. Bezirk von Ho-Chi-Minh-Stadt, sind Schnecken und Schalentiere ausgestellt. ORF
Im Bild: "Banh Xeo" wird normalerweise zu besonderen Anlässen gegessen und ist ein mit Kurkuma gewürzter Reis-Crêpe, gefüllt mit Schweinefleisch, Garnelen, Mungobohnen und Sojasprossen, serviert hier mit frischem Gemüse und gesüßter Fischsauce im "Banh Xeo Muoi Xiem" in der Nähe des Rucksacktouriste ORF
Im Bild: "Bun Mam" ist eine süße Meeresfrüchtesuppe aus fermentierter Fischpaste mit Garnelen, Tintenfisch, Weißfisch, Krabbenkuchen, knusprigem Schweinefleisch, Frühlingszwiebeln, Auberginen und Reisnudeln, serviert hier im "Bun Mam 444" in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. ORF
Im Bild: "Banh Mi", ein französischer Beitrag zur vietnamesischen Küche, besteht aus Pastete, Mayonnaise und verschiedenen Aufschnitten, geschichtet auf einem weichen Baguette, garniert mit eingelegter Gurke, Karotte und Daikon, serviert hier im "Banh Mi Nguyen Sinh" im Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt. ORF
Im Bild: "Bun Mam" ist eine süße Meeresfrüchtesuppe aus fermentierter Fischpaste mit Garnelen, Tintenfisch, Weißfisch, Krabbenkuchen, knusprigem Schweinefleisch, Frühlingszwiebeln, Auberginen und Reisnudeln, hier serviert mit frischen Kräutern und Tamarindensauce im "Bun Mam 444" in Ho Chi-Minh-Stad ORF
Im Bild: Com Tam ist gebrochener Reis, der Couscous ähnelt und traditionell unter einem gegrillten Schweinekotelett und beliebig vielen Beilagen serviert wird. Er wird hier bei "Com Tam Ba Ghien" in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, hergestellt. ORF

Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Ho-Chi-Minh-Stadt

Essen und Trinken Staffel: 4, Folge: 8, USA 2015, 21′ - mit Andrew Zimmern,

Inhalt

Wegen der vorzüglichen Restaurants, der zahlreichen Cafés und des pulsierenden Nachtlebens wurde Ho-Chi-Minh-Stadt einst 'Paris des Ostens' getauft. Bis heute ist die Millionenmetropole das kulturelle Zentrum Vietnams. Dort befindet sich einer der wichtigsten Häfen des Landes. Legendär ist aber auch das Street Food, allen voran das berühmte Bánh-mì-Sandwich. Allerorts angeboten werden außerdem Schnecken, herzhafter Bruchreis, frische Krabbensuppe und knusprige Frühlingsrollen.

Sendungsinfos

Darsteller: Andrew Zimmern VPS: 12.02.2025 11:44, Untertitel, Stereo, Zweikanalton
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN