ORF2
ORF2 Fr. 31.10.
Doku
Im Bild: Der Holländer Christian Huygens (Vladimir Dimitrov, links) beschäftigte sich mit der Mechanik von Uhren und nahm die Idee eines Pendels als Taktgeber von Galileo Galilei auf. Damit präzisierte er den Lauf der Uhren auf 10 Sekunden Fehlzeit am Tag. ORF
Im Bild: Die Neurowissenschaftlerin Olga Klimecki erforscht das Phänomen der "Mentalen Zeitreise". ORF
Im Bild: Im Jahr 529 nach Christus gründete der Mönch Benedikt von Nursia (Svetoslav Dobrev) die Abtei Montecassino bei Neapel. Dort führte er die nach ihm benannte regula benedicti ein, die den Tag in feste Gebetszeiten einteilt. ORF
Im Bild: Meister Yuan Xiu Gang lebt als taoistischer Mönch in Harmonie mit der Natur. ORF

Die Entdeckung der Zeit (2) - Ordnung des Lebens

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • 2. Folge
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Wissenschaft

Inhalt

Von den babylonischen Sternendeutern über die Klöster der Daoisten bis zu den strengen Gebetsregeln der Benediktiner: Im Laufe der Jahrtausende wird die Zeit zum entscheidenden Faktor, der das Leben der Menschen ordnet. Die Erfindung der mechanischen Uhr schließlich macht Zeit zu einem Instrument der Macht und Kontrolle. Die Stechuhr wird zum Symbol der industriellen Moderne. In diesem zweiten Teil einer Kulturgeschichte der Zeit spüren Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen auch der Frage nach, wie der Mensch seine begrenzte Lebenszeit wirklich nutzen sollte. Produktion: ZDF, arte, CMG/CCTV, ZDF Studios

Sendungsinfos

Regie: Jens Monath VPS: 31.10.2025 23:20, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN