ORF2
ORF2 Mo. 07.04.
Doku
Im Bild: Familie war für Hans Rosenthal stets wichtig. Auch weil er selbst die Judenverfolgung als Einziger aus seiner Familie überlebt hatte. ORF
Im Bild: Hans Rosenthals jüngerer Bruder Gert wurde 1942 mit einem Transport jüdischer Kinder in den Tod deportiert. Rosenthal überlebte im Versteck in einer Berliner Laubenkolonie. ORF
Im Bild: Nach dem frühen Tod der Eltern waren Hans Rosenthal und sein jüngerer Bruder Gert als jüdische Waisenkinder auf sich gestellt. ORF
Im Bild: Hans Rosenthals jüngerer Bruder Gert wurde 1942 mit einem Transport jüdischer Kinder in den Tod deportiert. Rosenthal überlebte im Versteck in einer Berliner Laubenkolonie. ORF
Im Bild: Nach dem frühen Tod der Eltern waren Hans Rosenthal und sein jüngerer Bruder Gert als jüdische Waisenkinder auf sich gestellt. ORF
Im Bild: Hans Rosenthals jüngerer Bruder Gert wurde 1942 mit einem Transport jüdischer Kinder in den Tod deportiert. Rosenthal überlebte im Versteck in einer Berliner Laubenkolonie. ORF
Im Bild: Nach dem frühen Tod der Eltern waren Hans Rosenthal und sein jüngerer Bruder Gert als jüdische Waisenkinder auf sich gestellt. ORF

Die zwei Leben des Hans Rosenthal

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • 30'
Jetzt LIVE streamen
Porträt

Inhalt

Der gefeierte Moderator und Entertainer Hans Rosenthal ("Dalli Dalli", mit der Österreicherin Brigitte Xander in der Jury) trug die traumatischen Erinnerungen an seine lebensgefährliche Flucht vor dem Holocaust ein Leben lang mit sich. Der 1925 in Berlin geborene Rosenthal hätte im April 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Dokumentation "Die zwei Leben des Hans Rosenthal" ist das Porträt eines ungewöhnlichen Stars, einer beliebten Fernsehikone im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie erzählt von Rosenthals Jugend und Kindheit als verfolgter - so bezeichnet er sich - jüdischer Mensch in der Zeit des Nationalsozialismus. Mehrere Male kann er dem sicheren Tod entkommen, findet durch Glück und Geschick in der finsteren Zeit ein paar aufrechte Helferinnen und überlebt. Die ständige Todesangst, aber auch ein nahezu unerschöpflicher Optimismus prägen sein Leben. Ein Film von Kai Christiansen ORF-Version: Gregor Stuhlpfarrer

Sendungsinfos

Regie: Kai Christiansen Bearbeitung: Gregor Stuhlpfarrer VPS: 07.04.2025 22:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN