ORF2
ORF2 Fr. 01.08.
Info

Eco Spezial

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Gentechnik? Ja, natürlich. Landwirtschaft zwischen Wissenschaft und Marketing.

  • A 2018
  • 30'
Jetzt LIVE streamen
Wirtschaft und Konsum

Inhalt

Wenn Sie in Österreich leben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie seit Jahrzehnten gentechnisch veränderte Lebensmittel essen - auch wenn sie mit "Bio" oder "Gentechnikfrei" gekennzeichnet sind. Möglich macht das eine Ausnahme der Europäischen Union für eine alte Form der Gentechnik, die wir seit fast 100 Jahren nutzen. Aber darüber spricht niemand gerne, denn diese beiden Etiketten sind im deutschen Sprachraum längst zum Milliardengeschäft geworden. Jetzt wird in der EU über eine weitere Ausnahme von dieser Kennzeichnungspflicht diskutiert: Die sogenannte Genschere CRISPR/Cas soll nach Plänen der EU-Kommission ebenfalls kennzeichnungsfrei bleiben und könnte damit das Image des "gentechnikfreien Österreichs" gefährden. In Seibersdorf bei Wien wird die DNA von Saatgut durch radioaktive Bestrahlung oder chemische Behandlung grundlegend verändert. Eine Methode, die der Europäische Gerichtshof offiziell als "Gentechnik" eingestuft hat, die er aber gleichzeitig von der Kennzeichnungspflicht für genetisch veränderte Lebensmittel ausgenommen hat. Einerseits, weil von dieser alten Form der Gentechnik seit Jahrzehnten keine Gefahr ausgeht und andererseits, weil man mittlerweile unmöglich feststellen kann, in welchen Pflanzen und Produkten diese Gentechnik heute drinnen steckt. Eben auch in solchen, die als "Bio"- und "Gentechnikfrei"- sehr erfolgreich vermarktet werden. Die neue Züchtungsmethode CRISPR/Cas - die "Genschere" - ist ein viel kleinerer Eingriff in das Erbgut als die Mutationszüchtung. Die Pflanzen, die aus ihr hervorgehen, sind unmöglich von naturnah gezüchteten Arten zu unterscheiden. Dennoch sorgt der Vorschlag der EU-Kommission, diese neue Form der Pflanzenzüchtung von den strengen Auflagen für Gentechnik in Europa zu befreien, für Schrecken bei Biobauern, Saatgutzüchtern und NGOs wie Greenpeace, die in der Diskussion auch vor Bildern einer unkontrollierbaren biologischen Gefahr nicht zurückschrecken. Hat die Angst vor Gentechnik in Österreich den Blick auf die wissenschaftlichen Fakten verdeckt?

Sendungsinfos

VPS: 01.08.2025 02:25, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN