ORF2
ORF2 Di. 15.04.
Doku
Im Bild: Bibelblogger Oliver Achilles. ORF
Im Bild: Geht bei missverständlichen Bibelstellen auf die Urtexte zurück: Bibelkenner Oliver Achilles. ORF
Im Bild: "Der Herrschaftsauftrag des Menschen über die Erde wurde jahrhundertelang falsch verstanden: Pfarrerin a.D. Waltraud Mitteregger aus Gröbming im Ennstal. ORF
Im Bild: "Den Herrschaftssauftrag ernst nehmen, bedeutet die Schöpfung zu erhalten": Waltraud Mittergger am Weg zum Dachstein. ORF
Im Bild: Wir hören das Wort Gottes: Die Predigt ist der Höhepunkt jedes Gottesdienstes von Pfarrerin Martina Ahornegger. ORF
Im Bild: Martina Ahornegger, Pfarrerin aus Ramsau am Dachstein: Die Bibel als Lebensbuch und tägliches Werkzeug. ORF
Im Bild: Die einzige in Privatbesitz befindliche Gutenberbibel Österreichs ist der Schatz des Wieserhofes in Ramsau am Dachstein. ORF
Im Bild: Bibelkenner Oliver Achilles klärt in Wiens ältester Kirche "Biblische Missverständnisse". ORF
Im Bild: Irmtraud Fischer mit Gemälde. ORF
Im Bild: Handwerkliches Herstellen der Vorauer Volksbibel. ORF
Im Bild: Von der katholischen Kirche zum unerreichten Vorbild für Frauen hochstilisiert: die "Jungfrau" und Gottesmutter Maria. ORF
Im Bild: Handwerkliches Herstellen der Vorauer Volksbibel. ORF
Im Bild: Wiens älteste Kirche als Schauplatz für die Klärung "Biblischer Missverständnisse" in Kreuz und Quer. ORF
Im Bild: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Stowasser im Interview. ORF
Im Bild: Die Bibel richtig vermitteln: Pfarrerin Martina Ahornegger bei der Vorbereitung zur sonntäglichen Predigt. ORF
Im Bild: Oliver Achilles mit einer Bibel. ORF
Im Bild: Bibelblogger Oliver Achilles. ORF
Im Bild: Bibelblogger Oliver Achilles, Missverständliche biblische Frauenfiguren Eva, Maria, Magdalena: Die Sünderin, die Heilige, die Hure ORF
Im Bild: Gottes Wort in Menschenwort: beinahe jeder liest die Bibel anders. ORF
Im Bild: Prof. Dr. theol. Simone Paganini im Interview. ORF

kreuz und quer

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Biblische Missverständnisse - und ihre Folgen

  • A
  • 46'
Jetzt LIVE streamen
Kirche und Religion Die unüberschaubar große Zahl der existierenden Glaubensgemeinschaften abseits der großen Kirchen kann verwirrend sein. Hier werden sie und ihre Bräuche hinterfragt und kritisch diskutiert.

Inhalt

Um das Buch der Bücher, die Bibel, gibt es viele Missverständnisse. Christliche Fundamentalisten sehen die Bibel oft als wortwörtlich von Gott verfasst an - und doch hat sie einen zutiefst menschlichen Entstehungsprozess. Wie gehen dieser Überlieferungsprozess und der Anspruch, die Bibel sei "Wort Gottes" zusammen? Wie ist es zu verstehen, wenn die Bibel davon erzählt, die Welt sei in sieben Tagen erschaffen worden? Behauptet die Bibel, dass der Mensch genetisch von Adam und Eva abstammt? Und lässt sich der geschichtlich höchst unheilvolle Vorwurf , "die Juden" hätten Jesus ans Kreuz gebracht, tatsächlich aus dem Neuen Testament ableiten? - Ein Film von Fritz Kalteis, der über geschichtsträchtige biblische Missverständnisse aufklärt.

Sendungsinfos

Redaktion: Helmut Tatzreiter VPS: 15.04.2025 23:25, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN