
Der Geschmack Europas
ESSEN UND TRINKEN Die Gironde, A 2022
Die Kulturwoche
KUNST UND KULTUR, A 2025
ORF2
Mo. 26.05.
Doku
"Les Misérables" und Victor Hugo - Im Namen des Volkes

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
- F 2019
- 53'
Dokumentation
Inhalt
1862 veröffentlicht Victor Hugo im Alter von 60 Jahren sein Epos "Les Misérables", "Die Elenden". Das französische Volk erkennt sich in dem Buch wieder, die Hauptfigur Jean Valjean wird zum Sinnbild der damaligen Popkultur und der Roman zum Symbol für die Freiheit des Volkes. Dass das Buch soziale Fragen und die Gesellschaft thematisiert, ist ein Skandal. Wie konnte Victor Hugo, einst doch ein Konservativer, nur einen Roman verfassen, der die bestehende Ordnung derart torpediert? Die Kritiker verreißen das Buch. Aber die Menschen sind begeistert. Es gibt immer wieder neue Auflagen. Kaum veröffentlicht, wird der Roman zum weltweiten Bestseller - heute würde man von einem "Harry-Potter-Phänomen" sprechen. "Les Misérables" wird später auch als Film und Broadway-Musical sehr bekannt. Es gilt noch heute als leidenschaftliches Plädoyer für die Humanität.
Die Dokumentation beleuchtet die Entstehung des Romans, Victor Hugos Wandel vom Konservativen zum Linken sowie aktuelle Adaptionen des Werks und nimmt die gesamte Entwicklung des Romans zum vielfach adaptierten Stück Weltliteratur in den Blick.
Sendungsinfos
Regie: Grégoire Polet
VPS: 26.05.2025 03:30, Untertitel, Stereo