Land der Berge

Land der Berge

Naturwunder und Höhenflüge: Unterwegs am Tiroler Adlerweg
  • 2025
  • 49'
ORF III
Land der Berge

Land der Berge

Naturwunder und Höhenflüge: Unterwegs am Tiroler Adlerweg
  • 2025
  • 49'
Er gilt als König der Weitwanderwege in Tirol: der Adlerweg. Auf 24 Etappen und rund 320 Kilometern führt er vom Kaisergebirge bis zum Arlberg - einmal quer durch Tirol. Diese "Land der Berge"-Neuproduktion portraitiert den Tiroler Höhenweg und zeigt spektakuläre Landschaften sowie die Menschen, die mit dem Adlerweg verbunden sind. Zu ihnen gehören die ehrenamtlichen Wegwarte am Wilden Kaiser, die mit großem Einsatz die Wanderwege erhalten. Im Karwendel gibt Naturpark-Ranger Sebastian Pilloni Einblicke in die Tierwelt - allen voran in das Leben der Steinadler, die hier ihre Brutgebiete haben. Die Region beherbergt eine der dichtesten Steinadler-Populationen der gesamten Alpen. Vom Gipfelsieg auf der Birkkarspitze führt die Route weiter entlang der Nordkette mit Blick auf Innsbruck. Hier trifft "Land der Berge" auf Hirte Felix Felderer, der im Sommer über 800 Schafe hütet, sowie auf die Hüttenwirte Manuela Kneringer-Schimpfössl und Christoph Schimpfössl, die die abgelegene Steinseehütte in den Lechtaler Alpen bewirtschaften - versorgt manchmal nur per Hubschrauber. Ein abschließender Höhepunkt ist die älteste Höhensiedlung Tirols, Pfafflar, wo Christoph Lechleitner mit seiner Mutter Rosi Friedl und zahlreichen Helfern in alter Tradition überwucherte Viehweiden zurückerobert. Gleich, welchen Teil des Adlerweges man durchwandert hat: Was am Ende bleibt, sind Erinnerungen an atemberaubende Landschaften und unvergessliche Begegnungen mit beeindruckenden Menschen.
ORF III
Land der Berge

Land der Berge

Durch Osttirols Berge mit Marlies Raich
  • 49'
ORF III
Land der Berge

Land der Berge

Durch Osttirols Berge mit Marlies Raich
  • 49'
"Land der Berge"-Präsentatorin Marlies Raich ist dieses Mal unterwegs in den Osttiroler Bergen. Viermal war die ehemalige Slalomkönigin auf dem Lienzer Schlossberg ein Slalom Weltcuprennen siegreich. Auch das letzte Weltcuprennen ihrer unvergleichlichen Skikarriere und somit ihren 37. Weltcupsieg, gewann Marlies Raich hier am Hochstein in Lienz. Diesen Hang nun mit dem Mountainbike zu bezwingen, weckt natürlich viele Emotionen in ihr. Die mystische Galitzenklamm, das beschauliche Villgratental und ein Gipfel mitten in den Lienzer Dolomiten - das sind nur ein paar der Schauplätze, die Marlies Raich besucht. Faszinierende Einblicke in die Urgewalt der Gletscherwelt am Fuße des Großglockners und atemberaubende Landschaftsaufnahmen runden dieses "Land der Berge" ab. (Doku 2020)
ORF III

ORF III Do., 22.05.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Info
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III Doku
Politik live POLITIK Nationalratssitzung
ORF III Info
ORF III AKTUELL am Abend NACHRICHTEN
ORF III Info
Nachrichten in Einfacher Sprache NACHRICHTEN, A 2025
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Naturwunder und Höhenflüge: Unterwegs am Tiroler Adlerweg, 2025
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Durch Osttirols Berge mit Marlies Raich
ORF III Show
Kleinkunst aus dem Orpheum Graz KABARETTSHOW Martin Frank - Einer für alle, alle für keinen, 2022
ORF III Info
Auf dem Roten Stuhl GESPRÄCH Martin Frank, 2025
ORF III Show
Wiener Liedkunst UNTERHALTUNG Wiener Blond, 2025
ORF III Show
Echt fett COMEDYSHOW (Folge: 7), A
ORF III Show
Echt fett COMEDYSHOW (Folge: 8), A
ORF III Show
Echt fett COMEDYSHOW (Folge: 9), A
ORF III Doku
Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
ORF III Info
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Naturwunder und Höhenflüge: Unterwegs am Tiroler Adlerweg, 2025
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Durch Osttirols Berge mit Marlies Raich
ORF III Show
Wiener Liedkunst UNTERHALTUNG Wiener Blond, 2025
ORF III Show
Echt fett COMEDYSHOW (Folge: 7), A
ORF III Doku
Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN