ORF III
ORF III Mo. 10.11.
Info
Im Bild: Chocolatier Josef Zotter. ORF
Im Bild: Kakaofrüchte. ORF
Im Bild: Zotter Schokolade. ORF
Im Bild: Zotter Schokolade "Bean to bar". ORF
Im Bild: Ein Kakaobauer beim Herausschneiden der Bohnen. ORF
Im Bild: In Bergl brummt das Schoko-Geschäft. ORF
Im Bild: Ein Kakaobauer in Togo. ORF
Im Bild: Lebensbedingungen von Bauern in Togo. ORF
Im Bild: Arbeitsbedingungen in einer Kooperative von Zotter in Togo. ORF
Im Bild: Kakaobauer Alexander Martey in Ghana. ORF
Im Bild: Zum Trocknen aufgelegte Kakaobohnen. ORF
Im Bild: Ein Spritzmittel-Laden am Straßenrand in Ghana. ORF
Im Bild: Spritzmittelverpackungen auf den Bio-Plantagen in Ghana. ORF
Im Bild: Spritzmittelverkäufer in Ghana. ORF
Im Bild: Die Zotter-Sortenvielfalt in Bergl. ORF

Der Fair-Schmäh - Schokolade aus Österreich

  • 2025
  • 23'
Jetzt LIVE streamen
Essen und Trinken

Inhalt

Für Bio und Fair zahlen viele gerne einen Aufpreis, auch bei Schokolade. Doch kommt das Geld wirklich bei den Bauernfamilien in den Herstellerländern an? Bei einem Lokalaugenschein an Afrikas Westküste hat der ORFIII Themenmontag im Frühjahr 2025 die Produktionsstätten jenes Kakaos besucht, der am Ende unter anderem in Produkten wie Zotter-Schokolade landet. Die Wirklichkeit hier scheint allerdings nicht so recht in das Heile-Welt-Bild heimischer Produzenten zu passen. Gestalter Paul Peraus deckt unter anderem einen Korruptionsskandal in einer der Kooperativen auf und stellt außerdem fest, dass die befragten Bio-und-Fair-Bauern in zwei Ländern für ziemlich genau denselben Preis arbeiten wie die konventionellen Produzenten, die chemisch düngen und spritzen dürfen. Wer also profitiert wirklich von dem Bio-und-Fair-Aufschlag, wenn nicht jene Menschen, für die er gedacht ist?

Sendungsinfos

VPS: 10.11.2025 21:05, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN