 
		
			
				Der Fair-Schmäh - Schokolade aus Österreich
				ESSEN UND TRINKEN, 2025
			
		
		
			
				treffpunkt medizin
				MAGAZIN Gesundheitsmythen: Zucker, A 2021
			
		
        ORF III
        
        Mo. 10.11.
        
    Info
    Zuckeralternativen
- D 2025
- 45'
                
Essen und Trinken                
            
        
        Inhalt
            Herkömmlicher Zucker hat ein Imageproblem. Er gilt als Mitverursacher für Karies, Adipositas, Diabetes. Doch auch die Alternativen - Agavendicksaft, Stevia, Xylit, Erythrit und Co - sind ein Genuss mit Beigeschmack: Umweltzerstörung, Pestizideinsatz, hohe Energiekosten. Gesundheitsvorteile? Oft nicht vorhanden. Mexiko ist der größte Agavenproduzent der Welt. Der Anbau in riesigen Monokulturen birgt viele Probleme. Die Böden sind ausgelaugt, Erosion tritt auf, die Agaven brauchen viele Pflanzenschutzmittel. Die Ernte: ein Knochenjob. Nicht nur die Kosten für Mensch und Umwelt im Herkunftsland werfen einen Schatten auf den Boom der Zuckeralternativen. Agavendicksaft hat wie viele alternative Süßungsmittel lange Transportwege. Dattelsirup aus Tunesien, Reissirup aus Thailand, Kokosblütenzucker aus Indonesien. Das gilt auch für Xylit und Erythrit, die zum großen Teil in China produziert werden. Sie ähneln in Optik und Haptik dem herkömmlichen Haushaltszucker und werden aus Pflanzen- beziehungsweise Holzresten gewonnen. Doch die Produktion ist energieintensiv: Viele Schritte sind notwendig, um den Zucker aus der Pflanze zu lösen.
        
Sendungsinfos
 Regie: Judith Paland
VPS: 10.11.2025 21:40, Untertitel, Stereo            
        