ORF III
ORF III Di. 11.11.
Doku
Im Bild: Die Steppenzebras des Deltas leben in kleinen Familiengruppen zusammen. Diese bestehen meist aus einem Hengst, mehreren Stuten und ihrem Nachwuchs. ORF
Im Bild: Nilwarane sind geschickte Räuber, wenn es um Nahrung geht. In der Trockenzeit ernähren sie sich etwa zur Hälfte von Aas und können sogar Giftschlangen erbeuten, da sie offenbar weitgehend unempfindlich gegenüber Gift sind. ORF
Im Bild: Sattelstörche verschlingen ihre Beute im Ganzen und spießen sie vorher mit ihrem spitzen Schnabel im flachen Wasser förmlich auf. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Meter zählen die Sattelstörche zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. ORF
Im Bild: Die jungen Elefantenkälber trinken bis zu elf Liter Milch pro Tag. Nach drei Monaten beginnen sie, zusätzlich Gräser zu fressen und Wasser zu trinken. ORF
Im Bild: Im Gegensatz zu den anderen Eisvogelarten können Graufischer ihre Beute direkt im Flug verspeisen. Wenn sie gut jagen kann die Nahrung ein Viertel des Körpergewichts der Graufischer ausmachen. ORF

Faszination Afrika - Das Okavango Delta

  • ZA, D 2019
  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Tiere

Inhalt

Der afrikanische Kontinent begeistert mit all seinen Extremen. Von endlosen Wüsten über sumpfige Landschaften bis zum peitschenden Meer. Diese Folge führt uns in das größte Inlandsdelta der Welt, das Okavango-Delta in Botswana. Wenn die Trockenzeit ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der Sumpf in eine Wüstenlandschaft. Der Kampf ums Überleben beginnt. Sumpfbewohner wie Büffel, Zebras und Antilopen versammeln sich in Herden, um ihre Wanderung zur einzigen permanenten Wasserquelle, dem Boteti River, anzutreten. Die 240 Kilometer lange Reise birgt unzählige Gefahren. Das Ende der Trockenzeit wird von gewaltigen Bränden begleitet. Die Flammen brennen in minutenschnelle trockene Gras- und Buschflächen nieder und bescheren nähreiche Asche. Mit dem einsetzenden Regen füllt sich das Delta und neues Leben macht sich breit.

Sendungsinfos

VPS: 11.11.2025 14:20, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN