ORF III
ORF III So. 07.12.
Doku
Im Bild: Wilhelmine von Sagan war eine einflussreiche Diplomatin zu einer Zeit, in der Frauen der Gesellschaft keine Berufstätigkeit zugestanden war. ORF
Im Bild: Die unbekannte Kaiserin Maria Anna von Österreich bewegte viel für Österreichs Geschichte. ORF
Im Bild: Die reiche Erbin des Herzogtums Burgund wählt unter all den mächtigen Bewerben aus ganz Europa den österreichischen Maximilian als Gatten. ORF
Im Bild: Maria sendet ihrem Bräutigam Maximilian I. kostbare Gewänder und einen Diamanten nach Wien. ORF
Im Bild: Maria Anna bewegt ihren Mann, den Kaiser, zur Abdankung zugunsten des jungen Franz Joseph. ORF
Im Bild: Kaiserin Elisabeth galt als zurückgezogen und uninteressiert am politischen Geschehen der Monarchie - doch für den Ausgleich mit ihrem geliebten Ungarn zog sie alle Register ihrer Macht und ihres Einflusses. ORF
Im Bild: Die einflussreiche Salondame Wilhelmine von Sagan netzwerkte als Geliebte des mächtigen Fürsten Metternich am Wiener Kongress. ORF
Im Bild: Kaiserin Elisabeth galt als zurückgezogen und uninteressiert am politischen Geschehen der Monarchie - doch für den Ausgleich mit ihrem geliebten Ungarn zog sie alle Register ihrer Macht und ihres Einflusses. ORF
Im Bild: Kaiserin Elisabeth galt als zurückgezogen und uninteressiert am politischen Geschehen der Monarchie - doch für den Ausgleich mit ihrem geliebten Ungarn zog sie alle Register ihrer Macht und ihres Einflusses. ORF
Im Bild: Erzherzogin Elisabeth füllte mit ihren privaten Skandalen die Klatschspalten. ORF

Habsburgs heimliche Herrscherinnen - Mit den Waffen einer Frau

  • A 2021
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Geschichte

Inhalt

Habsburgs Frauen - sechseinhalb Jahrhunderte österreichischer Geschichte betrachtet aus dem weiblichen Blickwinkel. Moderator Friedrich von Thun widmet sich in der dritten Folge jenen Damen, die ihre Weiblichkeit gezielt eingesetzt haben, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Kaiserin Elisabeth warf sich nur einmal groß in die Bresche, nämlich um den Aufstand der Ungarn zu befrieden. Ihre Intervention bei den Ungarn, bei der sie kräftig ihren Charme spielen ließ, führte letztlich zum Ausgleich und zur österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie. Die Tochter von Kronprinz Rudolf, Elisabeth, wandte sich den sozialistischen Ideen zu und nützte ihren Einfluss zur politischen Stärkung der Arbeiterschaft. Die Nachwelt nannte sie die "Rote Erzsi". Wilhelmine von Sagan betrieb als Geliebte Metternichs in ihrem Salon Politik und Intrigen. Maria Anna von Savoyen schrieb das Drehbuch zu dem Machtwechsel von Kaiser Ferdinand zu Kaiser Franz Joseph. Maria von Burgund, Europas beste Partie, finanzierte Habsburgs glorreichen Aufstieg. R: Susanne Pleisnitzer

Sendungsinfos

VPS: 07.12.2025 17:45, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN