ORF III
ORF III Fr. 18.04.
Doku
Im Bild: Innsbruck mit Inn. ORF
Im Bild: Ostermarkt in der Innsbrucker Altstadt. ORF
Im Bild: Ostermarkt in der Innsbrucker Altstadt. ORF
Im Bild: Innsbruck mit Inn. ORF
Im Bild: Innsbrucker Ortsteil Vill. ORF
Im Bild: Palmbuschenbinden in der Altstadt. ORF
Im Bild: Mühlauer Kirche. ORF
Im Bild: "Goldene Dachl" Wahrzeichen von Innsbruck. ORF
Im Bild: Palmprozession von Igls nach Vill. ORF
Im Bild: Grabritter in der Wiltener Basilika bei der Andacht am Karsamstag. ORF

Magische Ostern

In Innsbruck

  • A
  • 25'
Jetzt LIVE streamen
Brauchtum

Inhalt

Zu Ostern wird es auch auf den Innsbrucker Hausbergen und Sonnenhängen grün. Für diejenigen, die traditionelle Ostererlebnisse in Innsbruck suchen, gibt es beginnend mit Palmsonntag eine Vielzahl an Prozessionen - mit schönen Palmlatten und Palmbuschen. In der Osterwoche hat aber jeder Tag seine besonderen Traditionen: zum Kalvarienberg und der Arzler Kapelle pilgern die Kinder, um dort die Fußwaschung am Gründonnerstag erklärt zu bekommen. Die ersten Lämmer finden ihr Futter auf den schneefreien Wiesen. Osterlämmer aus feinem Sandteig werden von Barbara Pernlocher für den Wiltener Markt hergestellt. Eigentlich findet der Markt am Wiltener Platzl wöchentlich statt, vor Ostern werden neben "normalen" regionalen Produkten auch Osterspezialitäten angeboten. Neben dem Wiltener Markt gibt es in der Altstadt vor dem Goldenen Dachl den Innsbrucker Ostermarkt. Brauchtum wird überall hochgehalten, aber manchmal ist die Grenze zum Schabernack fließend. In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag geht es in der Innsbrucker Nachbargemeinde Rum emsig zu: Um Mitternacht huschen Ostergeister durch die Gärten und bringen alle Fundstücke, die nicht fest verankert sind, auf den Dorfplatz vor der Kirche. Zum Abholen nach dem Kirchgang am Ostermontag sozusagen. Aber auch andere "Ostergeheimnisse" werden gelüftet - mit Sägespänen werden Spuren durch das Dorf gezogen, und so manches geheime Liebespaar dadurch bekannt gemacht.

Sendungsinfos

VPS: 18.04.2025 12:20, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN