ORF III
ORF III Fr. 18.04.
Doku
Im Bild: Der Verein am Weg über die Felder von Hof zu Hof beim Grasausläuten. ORF
Im Bild: Die Frauen richten noch ihre Tracht zurrecht. ORF
Im Bild: Osterdekoration für die Wand aus Schwaz. ORF
Im Bild: Die Palmbuschen sind oft mehrere Meter lang. ORF
Im Bild: Palmkätzchen als Strauß in einem Korb. ORF
Im Bild: Messe am Palmsonntag. ORF
Im Bild: Der Obmann marschiert am Ostermontag vorraus. ORF
Im Bild: Die Route beim Grasausläuten führt auch durch die Innenstadt in Schwaz. ORF
Im Bild: Jeder tragt seine eigene Glocke beim Grasausläuten. ORF
Im Bild: Osterjause am Ostersonntag auf Burg Freundsberg. ORF

Magische Ostern

In Schwaz

  • A
  • 24'
Jetzt LIVE streamen
Brauchtum

Inhalt

Von Kirchenratschen, Grasausläuten und Ostergräbern Die Ostertraditionen der Silberstadt Schwaz sind voller Besonderheiten. Zwei der imposantesten Ostergräber Österreichs findet man in der Pfarre Maria-Himmelfahrt, sowie im Franziskaner Kloster. Nachdem am Karfreitag dem Leiden und dem Tode Jesu gedacht wird, herrscht Kirchenstille. Die Glocken der Schwazer Kirche schweigen. Zum mittäglichen Zwölfuhrläuten ertönt als akustisches "Signal" eine Ratsche vom Schwazer Kirchturm. Um die bösen Geister des Winters zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen, ziehen die Grasausläuter über die Wiesen und Flure rund um Schwaz. Bei einer Osterjause auf Burg Freundsberg lässt sich ein "Frühlingsosterblick" auf die Stadt genießen. Das Ostermenü wird in der Knappenkuchl beim Silberbergwerk zubereitet. Im Silberwald geht man den Kreuzweg in Form eines Stationentheaters. Traditionelles Ostergebäck der Bäckerei in der Innenstadt sowie hausgemachte Palmbrezen bringen "Osterbacktraditionen" auf den Ostertisch. Dass die Palmbuschn selbst gemacht sind versteht sich von selbst. Ostern in Schwaz ist Entdeckungsreise zu großen und kleinen Ostergeheimnissen, die immer für Überraschungen gut sind.

Sendungsinfos

VPS: 18.04.2025 11:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN