ORF III
ORF III Mi. 16.04.
Doku
Im Bild: Blumenko¨rbchen Ostereier. ORF
Im Bild: Biersommelier beim Brauen. ORF
Im Bild: Ostereier mit ausgescchnittener Verzierung. ORF
Im Bild: Klo¨ppelkissen. ORF
Im Bild: Brezen formen. ORF
Im Bild: bemaltes Straußenei mit geklo¨ppelter Spitze. ORF
Im Bild: Ostereier Blumennester. ORF
Im Bild: geklo¨ppelte Spitze. ORF

Magische Ostern

Von ganz besonderen Ostereiern

  • A
  • 25'
Jetzt LIVE streamen
Brauchtum

Inhalt

Wenn sich alles ums Ei zu drehen beginnt, dann kann Ostern nicht mehr weit sein. Wer glaubt, dass es nur rote, blaue und grüne Ostereier gibt, der kann sich hier überraschen lassen. Im niederösterreichischen Mostviertel werden Eier in verschiedensten Formen bemalt, in von Hand geklöppelte Spitze eingehüllt und auch aus Marzipan und Schokolade hergestellt. Eier werden vor Ostern in der Küche sparsam verwendet. Sie werden für die üppigen Rezepte des Osterfestes aufgehoben. Es gibt nur mehr wenige Bäcker, die typische Fastenbrezen herstellen. Es ist zwar ein einfacher Teig, der zu knusprigen Fastenbrezeln wird, aber die Arbeitsschritte sind kompliziert und aufwendig. So aufwendig, dass sich die Bäcker eigentlich nicht gerne dabei filmen lassen. Obwohl mit Palmsonntag die Fastenwoche - die Karwoche - beginnt, wird am Palmsonntag schon der eine oder andere Lammbraten serviert. In der Kartause Gaming werden dazu auch Wildkräuter, wie die ersten jungen Brennesselblätter, zubereitet. Wer für die Karwoche Kraft schöpfen möchte, der kann sich mit einem Osterbier stärken, das nur zu dieser Zeit und nach geheimem "Oster"-Rezept gebraut wird. Außerdem gibt's noch viele weitere Mostviertler Ostergeheimnisse zu entdecken.

Sendungsinfos

VPS: 16.04.2025 12:40, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN