ORF III
ORF III Mi. 29.10.
Doku
Im Bild: Den Fischottern macht der Winter nichts aus. Ihr Bestand hat sich in der Waldheimat gut erholt. ORF
Im Bild: Blick vom Hochschwab-Gipfel (2277m) zum Dachstein mit seinen Gletschern. Der erste Schnee kommt oft früh im Jahr. Schon Anfang Oktober ist der erste Schnee am Hochschwab gefallen. ORF
Im Bild: Der Hochschwab (2277m) ist ein stark gegliedertes Karstplateau mit imposanten Tälern, Schluchten und Felswänden. ORF
Im Bild: Herbstliche Nebel in den Tälern der Waldheimat. ORF
Im Bild: Herbst am Hochschwab: Die Gämsen sind nun feist und satt gefressen. Der Winter kann kommen. ORF
Im Bild: Herbst: Gämse am Hochschwab. ORF
Im Bild: Herbststimmung in der Waldheimat. ORF
Im Bild: Ganz versteckt in der Region der Waldheimat gibt es noch einen unzugänglichen Urwald, der von jeder forstlichen Bewirtschaftung ausgeschlossen ist. Die wasserreiche Waldheimat ist durchzogen von vielen kleinen Wasserläufen und Quellen. ORF
Im Bild: Der Winter ist in Roseggers Waldheimat mit den vielen kleinen Bächen ein besonderes Naturschauspiel. ORF
Im Bild: Den Fischottern macht der Winter nichts aus. Ihr Bestand hat sich in der Waldheimat gut erholt. ORF

Roseggers Waldheimat - Ein Jahr im Zauberwald

  • A 2014
  • 44'
Jetzt LIVE streamen
Landschaftsbild

Inhalt

Im Winter eine Landschaft wie aus einem Märchen, im Sommer auch heute noch eine Region, um Geist und Seele zu erfrischen - Roseggers Waldheimat. Tief verschneite Wälder, Schneehühner, Schneehasen und mächtige Rothirsche im Winter; erfrischende Wasserläufe, dicht blühende Obstbäume und scheue Rehkitze im Frühling; kühlende Baumriesen, saftige Almen und übermütige Gamskitze im Sommer; Fischotter und Edelkrebse in tiefklaren Forellenbächen und eine enorme Farbenpracht im Herbst - all das hat Peter Rosegger in seinen Büchern beschrieben. Mehr als hundert Jahre sind vergangen, doch verändert hat sich seitdem vor allem der Mensch. Regisseur Klaus Steindl erzählt, wie sich eine Rehgeiß in diesen dichten Wäldern im Jahreslauf zurecht findet und wie sie in wenigen Monaten ein kleines Kitz bis zur Selbstständigkeit bringt.

Sendungsinfos

VPS: 29.10.2025 14:20, Untertitel, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN