ORF III
ORF III Do. 15.05.
Doku
Im Bild: Rupert Riedl bei den Dreharbeiten zum 5-Teiler "Die Gärten des Poseidon" mit Alfred Payrleitner und Alfred Vendl. ORF
Im Bild: Rupert Riedl in der Banjole Höhle, Thyrrenia Expedition 1952. ORF
Im Bild: Rupert Riedl am Institut für Zoologie 1979, Althanstraße in Wien. ORF

treffpunkt medizin

Neugierde und Staunen - 100 Jahre Rupert Riedl

  • A 2025
  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Magazin

Inhalt

"Ich wünsche jedem, dass das Leben als physisches Abenteuer beginnt und als geistiges endet", war ein Lieblingszitat des Biologen Rupert Riedl - und genau so verlief sein eigenes Leben. 1925 in Wien geboren, träumte er als Kind von der Meeresforschung. Nach dem Krieg erfüllte er sich diesen Traum mit improvisierter Tauchausrüstung. Seine Unterwasserexpeditionen revolutionierten die Meeresforschung und führten zum ersten Unterwasserfarbfilm "Lichter unter Wasser". Obwohl Disney ihn für die Verfilmung von 20.000 Meilen unter dem Meer gewinnen wollte, entschied er sich für eine akademische Laufbahn in den USA. Später kehrte er nach Wien zurück, engagierte sich in der Umweltbewegung und wurde eine wichtige Stimme gegen Zwentendorf und Hainburg. Seine Bücher über die Evolution und die Grenzen der menschlichen Vernunft machten ihn populär. Er plädierte für Interdisziplinarität und Bildung als Schlüssel zur Bewältigung komplexer Herausforderungen. Viele seiner Schüler, darunter der frühere Wiener Bürgermeister Michael Häupl und renommierte Wissenschaftler, erinnern sich an ihn. Seine Tochter, die ORF-Journalistin Sabina Riedl, zeichnet ein persönliches Porträt seines Lebens.

Sendungsinfos

Redaktion: Manuela Strihavka VPS: 15.05.2025 02:45, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN