
Land der Berge
LANDSCHAFTSBILD Pilgerwege mit Viktor Gernot und Fifi Pissecker, 2020
Magische Ostern
BRAUCHTUM In Schwaz, A
ORF III
Fr. 18.04.
Doku
Vom Aschenkreuz zum Osterlicht
- A 2007
- 24'
Brauchtum
Inhalt
Das Osterfest nimmt im Kirchenjahr eine vorrangige Stellung ein. Die Feier von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu ist das Kernstück des christlichen Glaubens. Schon am Aschermittwoch beginnt die Quadragesima, die 40 Tage dauernde Fastenzeit. Sie endet mit dem Gründonnerstag und soll Vorbereitung sein auf das höchste Fest im Kirchenjahr.
Zahlreiche Bräuche und Riten werden in dieser Zeit praktiziert. So werden am Aschermittwoch bei den Gottesdiensten die Aschenkreuze ausgeteilt und in der Fastenzeit die Altarräume in den Kirchen durch Fastentücher verhüllt.
Während das Aufstellen von Weihnachtskrippen ein weitverbreiteter Brauch ist, sind Fastenkrippen in Kärnten eine Rarität. Untrennbar mit der Quadragesima verbunden sind aber auch Kreuzwegandachten und Palmweihen.
Sendungsinfos
Kamera: Anton Wieser
VPS: 18.04.2025 11:25, Untertitel, Stereo