PHOENIX
PHOENIX Mo. 14.04.
Doku
Nina Hagen startet Ende der 1970er eine musikalische Revolution: Sie singt auf Deutsch - mit Texten, die sich vom bis dahin Üblichen abheben. Nina Hagen wird zur Vorreiterin einer neuen Musikbewegung - der Neuen Deutschen Welle. phoenix/ZDF/UllsteinBild/Jan Geor
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 70er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. phoenix/ZDF/Colourbox.de
Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In Düsseldorf und anderen Städten gründen sich Ende der 70er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch. phoenix/ZDF/Colourbox.de

Neue Deutsche Welle

Die Pioniere

  • D 2023
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Sie gilt als die kreativste Phase in der Geschichte der deutschen Popmusik - die Neue Deutsche Welle. Warum stieg sie Anfang der 1980er Jahre so kometenhaft auf, um dann bald wieder zu verglühen? Mit dem Abstand von 40 Jahren blicken die Macher von damals zurück auf das Phänomen NDW.

Sendungsinfos

Von: Heike Sittner, Katja Herr Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN