
Unser Land in den 90ern
ZEITGESCHICHTE Zwischen Triumph und Trauer - 1996, 2019
Unser Land in den 90ern
ZEITGESCHICHTE Mit Nussecken zum ESC - 1998, 2019
PHOENIX
So. 12.10.
Doku
Unser Land in den 90ern
Griff nach den Sternen - 1997
- 2019
- 45'
Zeitgeschichte
Inhalt
Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen des Kometen Hale-Bopp. Der war mit bloßem Auge sichtbar. Und plötzlich war NRW das Land der Hobbyastronomen. Ganz anders erging es Reinhold Ewald, ein waschechter Astronaut aus Mönchengladbach. In Moskau ausgebildet, trat er seinen ersten Raumflug an. Nächster Halt: MIR, die russische Raumstation. In 90 Minuten um die Welt. Mit im Marschgepäck: ein Mixtape mit "Space Music". So war das in den 90ern. Besonders bekannt ist das Ruhrgebiet für seinen rostroten Charme. Die Vorstellung, dass eine Bundesgartenschau die Gelsenkirchener Zeche Nordstern in ein Blumenmeer verwandelt, erzeugte Skepsis vor allem bei der Bevölkerung. Zu Unrecht, wie sich herausstellen sollte.
Sendungsinfos
Von: Lukas Hoffmann