PHOENIX
PHOENIX Fr. 05.12.
Doku
Auf dem Markt in Urubamba in Peru bietet die ländliche Bevölkerung ihre Waren an. phoenix/ZDF/Bruno Canale
Der Ursprung der Kartoffel liegt in Südamerika, wo bis heute zahlreiche Kartoffelsorten angebaut werden. Viele peruanische Familien in den Anden verdienen ihren Lebensunterhalt durch Landwirtschaft. phoenix/ZDF/Bruno Canale
Wissenschaftler untersuchen den Gletscherrückgang der tropischen Anden. phoenix/ZDF/Daniel Garate
Das Gletscherwasser ist für die peruanische Bevölkerung seit jeher von zentraler Bedeutung im trockenen Andenraum. phoenix/ZDF/Daniel Garate

Unsere Kontinente

Südamerika

  • D 2022
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Südamerika ist der einzige Kontinent, der lange nicht mit anderen Landmassen verbunden war. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Erst die Entstehung der mittelamerikanischen Landbrücke hat den Kontinent tiefgreifend verändert und ihn zu dem Ort gemacht, der er heute ist. Tiere wie Puma und Panther wanderten über die neue Landbrücke und eroberten Südamerika, später folgten die Menschen. Die Anden bieten sehr verschiedene Lebensbedingungen mit unterschiedlichen Herausforderungen und Möglichkeiten.

Sendungsinfos

Von: Rudolph Herzog, Arne Peisker
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN