"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Vom schnöseligen Städter zum hemdsärmeligen Landwirt? In immer mehr Großstädten weltweit erobern sich Hobbylandwirte den öffentlichen Raum zum Anbau von Gemüse mitten in der Betonwüste. Längst hat das grüne Fieber auch Wien erreicht. "ATV - Die Reportage" zeigt die Vielfalt der Projekte vom reinen Gemüseanbau bis zur Tierhaltung und von legalen Initiativen bis zum Guerilla Farming.
Fast 500 Hütten und deren Wirte sorgen in Österreich dafür, dass Wanderer auch noch im Hochgebirge ihren Hunger und Durst stillen können. Die Erhaltung und Bewirtschaftung der Hütten ist mitunter enorm arbeits- und kostenintensiv. Noch dazu werden die Gäste immer wählerischer. Moderne Technik und Millioneninvestitionen machen es möglich, dass selbst im ewigen Eis die Gäste nicht auf Luxus und WLAN verzichten müssen.
Die Österreicher haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Kellern. Für viele sind die Räumlichkeiten unter der Erde ihr einzig wahres Refugium. Dort findet man Werkstätten, riesige Aquarien oder ganze Sado-Maso-Studios. Und unter dem Wiener Burgtheater schlängelt sich ein verzweigtes Labyrinth aus Gängen und Räumen durch den Untergrund.
Für einige Menschen haben Keller etwas Gruseliges und Bedrohliches. Für andere sind sie persönlicher Rückzugsraum und bieten die Möglichkeit ganz sie selbst zu sein. Hier wird ungestört Hobbys nachgegangen, Unbekanntes wird gesucht oder Schätze werden gehortet und beschützt.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Geld regiert die Welt: Wer Geld hat, kann sich alles leisten - bedeutet das auch: Reiche dürfen sich alles erlauben? Oder - in Zeiten von Krieg, Energie, Klimakrise, Teuerung - besteht da auch eine Pflicht zur Verantwortung - für Umwelt, für Mitmenschen? Drei Millionäre geben Einblicke hinter die Kulissen ihres Kontostandes und sprechen offen über Reichtum, Neid und Gerechtigkeit.
Arbeiten auch um wenig Geld oder lieber dem Staat auf der Tasche liegen? Mit Mindestsicherung und Zuverdienst kommen manche auf mehr Geld als andere in Niedriglohnjobs. Sinkt dadurch die Motivation arbeiten zu gehen? Während die einen mit Sozialhilfe über die Runden kommen, rackern sich die andere für den Mindestlohn ab. Sind die Löhne in manchen Branchen zu niedrig, um davon leben zu können?
Der Traum vom Eigenheim ist in der österreichischen Bevölkerung tief verankert. Viele wünschen sich eines Tages in den eigenen vier Wänden zu wohnen und diese auch einmal an die nächste Generation weiterzugeben. Doch dieser Traum scheint in der Alpenrepublik so unerreichbar, wie lange nicht mehr. Doch welche Herausforderungen und Auswirkungen bringt der Kauf des Eigenheims mit sich?
Eine alleinerziehende Mutter wird seit Juli 2011 vermisst. Was ist passiert?
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
Eine Radfahrerin hat einen Verkehrsunfall mit einem Einsatzwagen der Polizei verursacht und wird dabei zum Glück nur leicht verletzt. Als die Beamten die Frau befragen wollen, bricht diese jedoch plötzlich in Tränen aus. Außerdem wird das Unfallkommando zu einem Einsatz in den 22. Wiener Gemeindebezirk gerufen. Hier haben sich dramatischen Szenen abgespielt, sodass die Rettungskräfte sogar einen Hubschrauber zur Unterstützung anfordern müssen.
Die Beamten werden zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Ein Motorradfahrer ist dabei auf tragische Weise ums Leben gekommen. Nun müssen die Einsatzkräfte den Unfallhergang rekonstruieren und die Angehörigen des Opfers informieren. Außerdem führen die Wiener Streifenpolizisten einen Alkoholtest bei einigen Jugendlichen durch.