![RTL2](/images/channels/RTL2-2002234445-01.png)
Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock
DOKU-SOAP Abenteuer Zelt (Staffel: 7 Folge: 28), D 2023
RTLZWEI News
NACHRICHTEN, D 2025
RTL2
Di.. 18.02.
Show
Hartz Rot Gold
Wiedersehen
Doku-Soap Staffel: 3, Folge: 64, D 2024, 45′
Kurzbeschreibung
Stephan ist in seinem Job auf dem Recyclinghof angekommen und hat zudem wieder Kontakt zu Ex Nicole. Natascha plant derweil ein Ferienprogramm für ihre Kinder, während Tanjas Klinikaufenthalt kurz bevorsteht und Dagmar Geldsorgen belasten.
Inhalt
Der 42-jährige Stephan hat seine Arbeitsstelle als 2-Euro-Jobber gewechselt und ist nun im Recyclinghof tätig. Nach einer bewegten Vergangenheit kommt er allmählich in seinem neuen, bodenständigen Alltag an. Auch der Kontakt zu seiner Ex-Freundin Nicole besteht wieder. Gibt es neben dem treuen Vierbeiner Socke womöglich wieder eine Partnerin? Natascha (36) bereitet sich in Bremen derweil auf den Sommerferien-Trubel vor. Es ist zwar kein Urlaub in Sicht, doch Langeweile wird in der Familie nicht aufkommen. Hilfe bekommt die Dreifachmama von ihrem guten Freund Wicki. Der Druck, finanziell unabhängig zu sein, bleibt jedoch hoch, da Natascha aufgrund der Ferienzeit ihrem Minijob im Sonnenstudio nicht nachgehen kann - und viel Einfallsreichtum an den Tag legen muss, um den Kindern einen schönen Sommer zu bieten. In Gelsenkirchen wiederum bringt die alleinerziehende Mutter Lisa (19) unerfreuliche Nachrichten von der Berufsschule mit nach Hause. Ihre Bewerbung um einen Platz zum Nachholen des Hauptschulabschlusses wurde abgelehnt. Enttäuscht diskutiert sie mit ihrer Cousine Michelle, die mehr Glück hatte. Lisa bleibt dennoch fest entschlossen, ihre berufliche Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen. In Gelsenkirchen-Ückendorf bereitet Willy (62) unterdessen alles für das letzte gemeinsame Abendessen mit seiner Frau Tanja (45) vor, bevor sie in die Klinik muss. Während er Würstchen brät und über die Ernährung nachdenkt, genießt das Paar die Zweisamkeit und den Moment des Zusammenseins, auch wenn die Herausforderungen der Zukunft sie belasten. Im Gelsenkirchener Stadtteil Erle steht Frührentnerin Dagmar indes eine unangenehme Aufgabe bevor. Die 59-Jährige will sich einen Überblick über ihre Finanzen verschaffen. Sie muss wegen einer unerwarteten Stromnachzahlung sparsamer wirtschaften. Tatsächlich würden der Frührentnerin sogar nur 34 Euro pro Woche übrigbleiben. Ob sie sich da vielleicht verrechnet hat?
Hintergrund
Die Sozial-Reportage "Hartz, Rot, Gold" zeigt das Leben in zwei der ärmsten Städte Deutschlands: Gelsenkirchen im Ruhrgebiet und Bremerhaven an der Nordseeküste. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
Sendungsinfos
Stereo