RTL2
RTL2 Mi.. 19.02.
Show

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Neue Aufgaben

Doku-Soap Staffel: 11, Folge: 22, D 2024, 46′

Kurzbeschreibung

Pascal übernimmt ein Beet im Gemeinschaftsgarten, kämpft mit Unkraut und wird von Ella unterstützt. Er entscheidet sich für den Anbau von Kartoffeln, Radieschen und Paprika und legt mit Ellas Hilfe los.

Inhalt

Vor kurzem hat Pascal ein Beet in Michaels Gemeinschaftsgarten übernommen. Seine ersten Pflanzversuche kann er vor lauter Unkraut kaum mehr finden, deshalb nimmt Baracklerin Ella ihn gartentechnisch unter ihre Fittiche. Bevor Pascal das zweite Mal etwas einsät, muss er seine Parzelle in Ordnung bringen. Unkraut entfernen, frische Blumenerde besorgen und verteilen und dann erst kommen Samen sowie Pflanzen. Pascal hat sich für Kartoffeln, Radieschen und eine Snack-Paprika-Pflanze entschieden. Ella hilft tatkräftig beim Einsetzen. Seit einem guten halben Jahr arbeitet Florians älteste Tochter Lea bei dem Supermarkt, bei dem auch ihre Schwester Anna an der Kasse sitzt. Doch unerwartet wurde ihr Arbeitsverhältnis jetzt gekündigt. Papa Florian ist es wichtig, dass seine Kinder nicht untätig sind. Doch Lea hat schon ihre Fühler ausgestreckt und ein erstes Vorstellungsgespräch vereinbaren können. Auch ihren eigentlichen Berufswunsch Rettungssanitäterin verliert sie nicht aus den Augen. Für den braucht sie aber einen Führerschein. Und dafür muss sie erst wieder Geld verdienen. Pascal ist erleichtert. Endlich hat er Arbeit gefunden. Und zwar bei der Zeitarbeitsfirma, bei der er schon einmal einige Wochen beschäftigt war. Obwohl er als TikTok-Influencer schon länger selbstständig ist, konnte er bisher nicht auf die Unterstützung des Jobcenters verzichten. Doch finanzielle Unabhängigkeit ist sein Ziel. Allerdings muss er aktuell noch klären, ob das Amt für die Übergangszeit bis zum ersten Lohn noch seine Kosten für Miete, Gas und Lebenshaltung übernimmt.

Hintergrund

Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet "Hartz und herzlich - Tag für Tag" erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN