RTL2
RTL2 Fr. 02.05.
Show
Im rosa Gartenparadies steht ein Langosch-Essen an. © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Johanna baut mit Hilfe von Tochter Leni die Spüle in ihre Outdoorküche ein © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Alex und Uwe fällen einen instabilen Baum © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung

Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten

Langosch-Party

  • 3. Staffel
  • 27. Folge
  • D 2025
  • 45'
Reality-Soap Alex und Uwe fällen einen instabilen Baum - nun ist Teamwork gefragt. Enikö und Wendelin laden währenddessen zum Langosch-Essen im rosa Gartenparadies ein. Manfred und Karin wiederum pflanzen Birnbäume - und Hund Grande muss zuschauen.

Inhalt

In Mannheim-Süd haben Vereinsvorsitzender Alex und sein Helfer Uwe eine wichtige Aufgabe vor sich. Ein alter Obstbaum droht instabil zu werden und muss weichen. Doch Baumfällen ist kein Kinderspiel - Muskelkraft und Technik sind gefragt, aber vor allem eine klare Absprache. Währenddessen haben Enikö und Wendelin ihre Gartenfreunde zu einem besonderen Genuss eingeladen: Im rosa Gartenparadies werden frische Langosch zubereitet - eine ungarische Spezialität, die sie mit viel Liebe selbst machen. Auch in Johannas Garten wird fleißig gewerkelt: Sie baut eine Spüle in ihre Outdoorküche ein, und Tochter Leni hilft tatkräftig mit, indem sie die Umrandung kreativ mit Mosaikfliesen gestaltet. Manfred und Karin wollen derweil ihr Obstangebot erweitern und pflanzen Säulen-Birnbäume. Während sie graben und pflanzen, muss ihr Riesenschnauzer Grande leider von der Seitenlinie aus zuschauen und darf nicht helfen...

Hintergrund

Ab in die Schrebergärten! Die neue Doku-Soap "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten" zeigt die Welt der Kleingartenanlage Bornholm - Mitten in Berlin. Hier treffen wir auf verschiedene Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Neben Alteingesessenen gibt es auch Gartenneulinge, die die Anlage aufmischen und für frischen Wind sorgen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben, wie voneinander gelernt und einander unterstützt wird. Denn eins verbindet sie alle: die Liebe zur Natur und die Freude an der Gartenarbeit.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN