RTLS
RTLS Di.. 25.02.
Kids

Die Oktonauten

Eine giftige Seeschlange hat ihre Eier in das Gemüsebeet der Oktonauten gelegt. Als die Seeschlangen unerwartet schnell schlüpfen und im Oktopod verschwinden, helfen die Oktonauten (v.li.: Peso, Sebastian und Kwasi) der Schlangen-Mutter, die gesamte Schar wieder einzusammeln. +++ Die Verwendung des (C) SUPER RTL
Eine giftige Seeschlange hat ihre Eier in das Gemüsebeet der Oktonauten gelegt. Als die Seeschlangen unerwartet schnell schlüpfen und im Oktopod verschwinden, hilft Peso der Schlangen-Mutter, die gesamte Schar einzusammeln. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis u (C) SUPER RTL
Eine giftige Seeschlange hat ihre Eier in das Gemüsebeet der Oktonauten gelegt. Als die Seeschlangen unerwartet schnell schlüpfen und im Oktopod verschwinden, helfen die Oktonauten (v.li.: Sebastian, Peso und Kwasi) der Schlangen-Mutter, die gesamte Schar wieder einzusammeln. +++ Die Verwendung des (C) SUPER RTL
Peso fängt den giftigen Nattern-Plattschwanz ein. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ (C) SUPER RTL
Eine giftige Seeschlange hat ihre Eier in das Gemüsebeet der Oktonauten gelegt. Als die Seeschlangen unerwartet schnell schlüpfen und im Oktopod verschwinden, hilft Peso der Schlangen-Mutter, die gesamte Schar einzusammeln. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis u (C) SUPER RTL

Die Oktonauten und der Nattern-Plattschwanz

Zeichentrickserie GB 2012, 10′

Inhalt

Mitten in der Nacht steuert das Oktopod geradeswegs auf einen gefährlichen Meeresstrudel zu. Als sei dies nicht schon schlimm genug, entdecken Käpt'n Barnius und sein Team auch noch einen Nattern-Plattschwanz, eine giftige Seeschlange, auf ihrem Schiff. Zu allem Überfluss hat die Schlange auch noch Eier in das Gemüsebeet der Oktonauten gelegt.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN