ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
ServusTV bringt den Gottesdienst nach Hause ins Wohnzimmer. Um allen Menschen Zugang zur Heiligen Messe zu ermöglichen, überträgt ServusTV jeden Sonntag den katholischen oder evangelischen Gottesdienst aus einer der vielen Kirchen in Österreich. Die Live-Übertragung beginnt jeweils ab 08:55 Uhr.
Kurz nach seinem 94. Geburtstag ist der Siezenheimer "Kracherbauer" Alois Berger gestorben. Ein Original und besonderer Zeitzeuge, den ServusTV seit den Anfängen begleitete. An seinem Stammtisch im Braugasthof Allerberger blicken Bertl Göttl und Ferry Wegscheider auf besondere Begegnungen zurück.
Gesunde Pflanzen brauchen einen gesunden Boden. Was Gärtner und Gärtnerinnen tun können, um den zu schaffen, erklärt und zeigt Josef Starkl zu Beginn des Gartenjahres.
Holzkohle ist nicht einfach Holzkohle. Deshalb will Emelie ihrem Papa eine richtig gute Grillholzkohle besorgen. Gemeinsam mit ihren Freunden geht sie zu Johann, einem der letzten Köhler Österreichs.
Mit Theresia Hochecker, Anton Eigner, Emelie Eigner, Martin Hochecker, Johann Hochecker, Anton Fuchs, Julian Moser, Hanna Schwarzwallner
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Im Pulheimer Walzwerk steht eine beeindruckende Landschaftsansicht des österreichischen Künstlers Josef Thoma aus den 1860er bis 1870er Jahren zum Verkauf. Die Expertin Dr. Friederike Werner wird das Kunstobjekt taxieren und die Frage klären, ob der Schätzpreis die Erwartungen der Verkäuferin übertrifft oder enttäuscht.
Im Pulheimer Walzwerk stehen eine Plattenkamera und ein Scheinwerfer aus den 1920er bis 1950er Jahren zum Verkauf. Doch kommt es zum erfolgreichen Verkauf im Händlerraum? Denn in seiner Expertise muss Detlev Kümmel feststellen, dass einige Bestandteile der Plattenkamera fehlen.
Die erfolgreiche New Yorker Verlagslektorin Margaret Tate hat ein großes Problem: Als kanadische Staatsbürgerin droht ihr die baldige Ausweisung. Um dies zu vermeiden, will die eiskalte Karrierefrau eine Scheinehe eingehen. Die Wahl des zukünftigen Bräutigams fällt auf Margarets naiven Assistenten Andrew Paxton. Doch der Beamte der Einwanderungsbehörde schöpft Verdacht. Zudem beginnt Margaret sich in Andrew zu verlieben. Komödie von Anne Fletcher, mit Sandra Bullock und Ryan Reynolds.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Wissen fürs Weekend. Themen: Neue Technik gegen invasive Pflanzen // Schüttel-Technik bei Hunden // Backgammon, das ewige Spiel // Lithium aus Thermalwasser // Tierische Teams - Mit Dr. Gernot Grömer
Mitten in Salzburg werden in der Getreidegasse seit über 100 Jahren in reiner Handarbeit Regenschirme gefertigt. Jugendliche ergründen die Feinheiten bei der Herstellung dieser Alltagshelfer.
Im steirischen Gut Hornegg hauchen die Geschwister Heinrich und Marie-Theres Holler dem Familienschloss neues Leben ein. Im burgenländischen Gols bauen sich Melanie und Gernot Zechmeister auf dem Fundament ihrer Vorfahren eine Existenz als Winzer auf.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Start ins Gartenjahr. Auch in diesem Jahr wird Josef Starkl wertvolle Tipps für Gartenfreunde geben. Im Frühjahr heißt es da erstmal den Garten vorbereiten um das ganze Jahr über Freude an Blumen, Sträuchern und Früchten zu haben.
Das Europäische Schützentreffen ist ein einzigartiges Fest der Gemeinschaft, Freundschaft und Tradition. Begleitet von spannenden Wettbewerben im Schießen, Trommeln und Fahnenschwingen, bringt es Schützen aus unterschiedlichen Nationen zusammen und stärkt den Zusammenhalt über Grenzen hinweg.
Mit Robert Schwaighofer, Josef Freinberger, Sebastian Kalleitner, Corinna Kogler, Andre Winkelhofer, Walter Finke, Daniela Putz
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
Das neue Format bei Servus TV widmet sich wichtigen Fragestellungen und Perspektiven relevanter Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Der Australier Todd Sampson nützt mentales Training, um zunächst scheinbar unmögliche Aufgaben zu meistern. Pro Aufgabe und Episode bleibt ihm für das Training nur ein eingeschränkter Zeitraum. Dabei zeigt Sampson anhand der neuesten Gehirnforschung auf, dass das Gehirn plastisch und in jedem Alter trainierbar ist. Wird es Todd Sampson gelingen, durch zielgerichtetes Training des Gehirns auch körperlich anspruchsvolle Herausforderungen erfolgreich zu bestehen?
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
Der Australier Todd Sampson nützt mentales Training, um zunächst scheinbar unmögliche Aufgaben zu meistern. Pro Aufgabe und Episode bleibt ihm für das Training nur ein eingeschränkter Zeitraum. Dabei zeigt Sampson anhand der neuesten Gehirnforschung auf, dass das Gehirn plastisch und in jedem Alter trainierbar ist. Wird es Todd Sampson gelingen, durch zielgerichtetes Training des Gehirns auch körperlich anspruchsvolle Herausforderungen erfolgreich zu bestehen?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Im Pulheimer Walzwerk werden zwei faszinierende Gemälde aus dem 19. Jahrhundert begutachtet und zum Verkauf angeboten. Die Expertin Dr. Bianca Berding bewertet die Landschaftsdarstellungen, von denen eines signiert und das andere einem bekannten Künstler zugeschrieben wird. Ob die Kunstwerke reges Interesse im Händlerraum wecken und zu einem erfolgreichen Verkauf führen?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.