ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Macau ist eine etwa 50 Kilometer westlich von Hongkong gelegene Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China. Das Glücksspiel ist hier legal und stellt zusammen mit dem Tourismus die Haupterwerbsquelle der Region dar. Macau gilt deshalb auch als Las Vegas des Ostens. Millionen chinesischer Touristen strömen jährlich hierher.
Diesmal besuchen die Chefköchin Monica Galetti und der Restaurantkritiker Giles Coren das Luxushotel MGM in Macau. Das Hotel verfügt über 6000 Angestellte und unter diese mischen sich die zwei. Monica erfährt, dass es Luxussuiten für VIPs gibt, die man ansonsten auch nicht für viel Geld mieten kann. Giles hilft bei den Blumenarrangements für die chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten aus.
Was macht einen amerikanischen Garten aus? Gibt es eine Besonderheit? Gibt es überhaupt so etwas, wie einen typisch amerikanischen Garten? Der britische Gartenexperte Monty Don reist in die USA, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
In Chile wird im globalen Durchschnitt am häufigsten von UFO-Sichtungen berichtet. Nun hat sogar ein US-Marine-Helikopter neue Videoaufnahmen von unbekannten Flugobjekten beigesteuert. Die chilenische Regierung hinterfragt mittlerweile, ob Chile öfter von Außerirdischen heimgesucht wird als andere Regionen der Welt. Gibt es hierbei eine Verbindung zu den 5.000 Jahre alten Geoglyphen, die in der chilenischen Atacama-Wüste gefunden wurden?
Themen der Sendung: Wie werden Autos leichter? // Wie überleben Katzen den Sprung vom Hochhaus? // Landen Flugzeuge demnächst auf Hochhäusern? // Wie erforschen wir das Innere von Lawinen? // Wie fängt man Geisterteilchen? // Wo sind die Aliens? // Wie beobachten wir die Geburt von Sternen? // Wie (un)treu sind Meisen? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Klettersteige sind ein fixer Bestandteil des Bergsports geworden und haben einer ganz neuen Gruppe von Menschen das "Abenteuer Berg" eröffnet. Doch während die Vie Ferrate selbst Ungeübten den Einstieg in den Alpinismus ermöglichen, verleitet die trügerische Sicherheit des Stahlseils oft auch dazu, die Gefahren zu unterschätzen. Dies führt immer wieder zu tragischen Unfällen, die vermeidbar wären.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Achtung: Hasenalarm! Mit Ausnahme der Antarktis bewohnen Hasen alle Kontinente. Ob groß oder klein, mit seidig langem Fell oder kurzen Borsten gesegnet: Die Langohren sind überall. Diese Dokumentation porträtiert die hoppelnden Multitalente, die in den eisigen Wäldern des Nordens ebenso heimisch sind wie in unseren Städten. Ob sportliche Florida-Waldkaninchen, schwimmende Sumpfkaninchen oder hakenschlagende Antilopenhasen: Hasen und Kaninchen sind auf Zack!
Alkoholfreies Bier boomt - der Absatz in Österreich hat sich seit 2012 verdoppelt. Doch wie verschwindet der Alkohol, ohne den Geschmack zu ruinieren? Braumeister Thomas Lugmayr zeigt, welche Tricks und Technologien dahinterstecken. Von Vakuum-Destillation über Spezialhefen bis zum gestoppten Gärprozess - jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. TM Wissen blickt hinter die Kulissen, erklärt die Wissenschaft dahinter und stellt die entscheidende Frage: Kann es mit echtem Bier mithalten?
Überall auf der Welt gehören Haustiere zur Familie. Doch wie gut kennen wir sie wirklich? Die Dokumentation lüftet Geheimnisse, die die Haustiere vor uns Menschen verborgen hielten - bis jetzt. Es geht um die Super-Sinne unserer Haustiere, ihre einzigartige Athletik und ihre außergewöhnliche Intelligenz. Beeindruckende Haustiere, die uns mit ihren Fähigkeiten zum Staunen bringen. Die moderne Technologie liefert Einblicke in ihre faszinierenden Gehirne und Körper.
Die 12-Jährige Mathilda will den Mord an ihrer Familie rächen und der Profikiller Léon soll ihr dabei helfen. Luc Bessons Kultthriller mit Jean Reno und Natalie Portman als Director's Cut.
Alkoholfreies Bier boomt - der Absatz in Österreich hat sich seit 2012 verdoppelt. Doch wie verschwindet der Alkohol, ohne den Geschmack zu ruinieren? Braumeister Thomas Lugmayr zeigt, welche Tricks und Technologien dahinterstecken. Von Vakuum-Destillation über Spezialhefen bis zum gestoppten Gärprozess - jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. TM Wissen blickt hinter die Kulissen, erklärt die Wissenschaft dahinter und stellt die entscheidende Frage: Kann es mit echtem Bier mithalten?
Die 12-Jährige Mathilda will den Mord an ihrer Familie rächen und der Profikiller Léon soll ihr dabei helfen. Luc Bessons Kultthriller mit Jean Reno und Natalie Portman als Director's Cut.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wird die außergewöhnliche Vintage-Hängeleuchte aus den 1960er oder 70er Jahren zum Verkaufsschlager im Pulheimer Walzwerk? Der Experte Detlev Kümmel taxiert das Designerobjekt, das von der Firma Gino Vistosi aus Murano stammt. Finden die Händler und Händlerinnen Gefallen daran?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.