ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Der Strand von Rimini lockt mit 250 Strandbädern auf 15 Kilometern Länge, darunter das von Frauen geführte "Bagno 17". Im Schildkrötenkrankenhaus CESTHA in Marina di Ravenna kümmern sich Meeresbiologen um verletzte Meeresschildkröten. Südlich von Rimini bietet die Region Marken mit dem Naturpark Conero beeindruckende Naturwunder und lebhaften Badeorte.
Der britische Naturforscher und Abenteurer Steve Backshall reist an einige der entlegensten Orte der Welt und bricht in unbekannte Gefilde auf, um herauszufinden, wie die Zukunft unserer vielfältigen Flora und Fauna auf der Erde gesichert werden kann. Wie wirkt sich der Klimawandel auf Mensch und Tier aus? Bei seinen Tauchgängen in riesigen Unterwasserhöhlensystemen und der Erkundung jahrtausendealter, steiler Felsschluchten ist aber auch für den routinierten Abenteurer Vorsicht angebracht.
In Berichten über UFO-Sichtungen wird von zahlreichen unterschiedlichen Flugobjekten am Himmel gesprochen. Bereits vor Jahrhunderten soll es erste UFO-Sichtungen gegeben haben. Was können wir lernen, aus den verschiedenen Formen, Größen und aus der Art, wie diese am Himmel manövrieren?
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie macht ein Pilz Elektronik kompostierbar? // Was sind Erdställe und wohin führen sie? // Wie schützen wir uns vor Cyberangriffen? // Was bedeuten unsere Nachnamen? // Wie können Züge schneller werden? // Wieviele Kalorien brauchen wir? // Wie leben Eichhörnchen in der Stadt? // Haben Krebse einen Immobilienmarkt? //
Richard Deutinger ist in der Zeit vor Ostern in der Oststeiermark und im Thermen- und Vulkanland unterwegs, um regionale Traditionen und Kulinarik rund um das große Fest kennenzulernen.
Mit Julia und Stefan Felber, Franz Ederer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Herbert Hörrlein, Franz Tappauf, Erika Schöngrundner, Hans Rosenberger, Peter Almer, Christoph Winkler-Hermaden, Bettina und Franz Habel, Andreas Bardeau, Christoph Feichtl
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Kann das handbemalte Porzellanbild des Apostels Johannes erfolgreich verkauft werden? Dr. Bianca Berding bestätigt die Herstellung durch KPM zwischen 1880 und 1900. Doch wird der Wunschpreis des Verkäufers übertroffen? Findet sich ein begeisterter Käufer für diese christliche Kunst?
Wird der Wunschpreis der Verkäuferin erreicht und findet das Kunstwerk im Händlerraum des Pulheimer Walzwerks einen Käufer? Was ist die Wiener Keramik von Johanna Meier-Michel heute wert? Dr. Bianca Berding untersucht die detailreiche Steingutfigur aus dem Jahr 1912, die den Herbst im Jahreszeitenzyklus darstellt.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird die außergewöhnliche Vintage-Hängeleuchte aus den 1960er oder 70er Jahren zum Verkaufsschlager im Pulheimer Walzwerk? Der Experte Detlev Kümmel taxiert das Designerobjekt, das von der Firma Gino Vistosi aus Murano stammt. Finden die Händler und Händlerinnen Gefallen daran?
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einer Beschwerde wegen Lärmbelästigung nachgehen. Doch dann finden sie die Leiche einer Frau, die scheinbar beim Öffnen eines Knallpakets verstorben ist. Wurde die herzkranke Frau absichtlich einem Schock ausgesetzt?
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Beim gemeinsamen Joggen stoßen Christina und ihr Nachbar auf eine Leiche am Straßenrand. Nicht nur eine seltsame Wunde am Hals gibt Rätsel auf, auch die Tatsache, dass der Mann zur Tatzeit bei einer Selbsthilfegruppe für Übergewichtige gewesen sein soll, stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel. Die "festen Freunde" - so der Name der Selbsthilfegruppe - behaupten nämlich, dass der Verstorbene schon seit Wochen nicht mehr an ihren Sitzungen teilgenommen hat.
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Erst eine ermordete Katze, dann ein angeschossener Pfarrer - in Wolfratshausen überschlagen sich die Ereignisse. Natürlich konzentrieren sich Hubert und Girwidz auf den himmlischen Mordversuch und finden auch schnell ein Motiv. Aber war der langjährige Streit des Schützenvereinsvorstands mit dem Pfarrer wirklich der Grund für den Schusswechsel auf dem Friedhof?
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einer Beschwerde wegen Lärmbelästigung nachgehen. Doch dann finden sie die Leiche einer Frau, die scheinbar beim Öffnen eines Knallpakets verstorben ist. Wurde die herzkranke Frau absichtlich einem Schock ausgesetzt?
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Beim gemeinsamen Joggen stoßen Christina und ihr Nachbar auf eine Leiche am Straßenrand. Nicht nur eine seltsame Wunde am Hals gibt Rätsel auf, auch die Tatsache, dass der Mann zur Tatzeit bei einer Selbsthilfegruppe für Übergewichtige gewesen sein soll, stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel. Die "festen Freunde" - so der Name der Selbsthilfegruppe - behaupten nämlich, dass der Verstorbene schon seit Wochen nicht mehr an ihren Sitzungen teilgenommen hat.
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Erst eine ermordete Katze, dann ein angeschossener Pfarrer - in Wolfratshausen überschlagen sich die Ereignisse. Natürlich konzentrieren sich Hubert und Girwidz auf den himmlischen Mordversuch und finden auch schnell ein Motiv. Aber war der langjährige Streit des Schützenvereinsvorstands mit dem Pfarrer wirklich der Grund für den Schusswechsel auf dem Friedhof?
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie macht ein Pilz Elektronik kompostierbar? // Was sind Erdställe und wohin führen sie? // Wie schützen wir uns vor Cyberangriffen? // Was bedeuten unsere Nachnamen? // Wie können Züge schneller werden? // Wieviele Kalorien brauchen wir? // Wie leben Eichhörnchen in der Stadt? // Haben Krebse einen Immobilienmarkt? //
In Berichten über UFO-Sichtungen wird von zahlreichen unterschiedlichen Flugobjekten am Himmel gesprochen. Bereits vor Jahrhunderten soll es erste UFO-Sichtungen gegeben haben. Was können wir lernen, aus den verschiedenen Formen, Größen und aus der Art, wie diese am Himmel manövrieren?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Kuriositäten, lang in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten, viele Schätze, aber auch Fälschungen. All das präsentiert Horst Lichter in neuem Licht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lichter vermittelt zwischen den Händlern und den Anbietern. Verhandlungen stehen an der Tagesordnung. Manchmal geht es heiter zu. Manchmal werden Tränen vergossen. Dabei kommt aber immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses zutage.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.