ServusTV
ServusTV So. 31.08.
Info

Winzerlegenden

Väter

  • A 2023
  • 46'
Jetzt LIVE streamen
Essen und Trinken Die Reihe Winzerlegenden wirft einen Blick hinter die Kulissen des österreichischen Spitzen-Weinbaus. Damit das Thema nicht ewig ein Mysterium bleibt, haben wir Österreichs legendäre Weinbauern bei der Lese begleitet & viele Fragen gestellt: Was unterscheidet Österreichs Spitze von der internationalen Massenproduktion? Wie entsteht überhaupt ein Wein? In Folge 1 sprechen die Söhne Andi Kollwentz, Armin und Stefan Tement und Bernhard Ott über die Väter des "österreichischen Weinwunders".
Mit Manfred Tement, Monika Tement, Bernhard Ott, Armin Tement, Anton Kollwentz, Christina Kollwentz, Andreas Kollwentz, Barbara Kollwentz, Andreas Tement, Heidi Kollwentz

Inhalt

In Großhöflein - wenige Kilometer westlich von Eisenstadt im Weinbaugebiet Leithaberg - gibt es seit Mitte der 1980er das "österreichische Rotweinwunder" schon in neunter Generation. Das Weingut der Familie Kollwentz, heute geführt von Andi Kollwentz zählt sowohl bei Weißweinen aus der Rebsorte Chardonnay als auch bei Rotweinen vor allem aus dem Blaufränkisch zur Weltspitze. "Blaufränkisch ist die burgenländische Identität. Da kann sich die Welt was anschauen. Er hat Würze, Tiefgang, Charakter, ist extrem lang lagerfähig und des macht an guten Rotwein aus." Ein weiteres "Wunder" ist in der Südsteiermark, fast an der slowenischen Grenze zu finden. Das Weingut Tement wird heute von den beiden Söhne Armin und Stefan Tement geführt und sie setz allem auf die Rebsorte Sauvignon Blanc. Was ihnen wichtig ist? Die Meinung vom Papa. Sohn Armin sagt dazu: "Die größte Auszeichnung ist schon, wenn der Papa zufrieden ist." Westlich von Krems liegt in Niederösterreich der Wagram. In Feuersbrunn am Wagram wirkt der Weinbauer Bernhard Ott, der fast vollständig auf eine Rebsorte setzt - den Grünen Veltliner. Nach der Übernahme des Weingutes von seinen Eltern 1993 tauscht er erstmal Rotweinlagen gegen weitere Veltiner-Rieden - was vielen Spöttern zu Zeiten des "Rotweinwunders" wie der Akt eines jugendlichen Hasardeurs anmutet. Mit seinen streng biodynamisch erzeugten Grünen Veltlinern hat sich Ott seinen Spitznamen "Mr. Veltliner" konsequent erarbeitet.

Sendungsinfos

Darsteller: Manfred Tement, Monika Tement, Bernhard Ott, Armin Tement, Anton Kollwentz, Christina Kollwentz, Andreas Kollwentz, Barbara Kollwentz, Andreas Tement, Heidi Kollwentz Regie: Alexander Saran Kamera: Felix Reitz von Frentz, Namche Okon, Antonia Adelsberger, Aline László, Michael Gügerl Produzent: Thomas Weidinger VPS: 31.08.2025 21:10
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN