ServusTV
Mo.. 10.02.
Doku
Wunderstoffe
Von Holz zu Bambus
Dokumentation D 2022, 47′
Kurzbeschreibung
Der Baubereich boomt: Eine stetig wachsende Weltbevölkerung verlangt nach neuen Häusern, Straßen und Brücken. Prognosen sagen voraus, dass die heutige bebaute Fläche bis 2060 verdoppelt wird. Aber die Frage ist: Woraus wird die Zukunft der Menschheit gebaut werden? Auf der ganzen Welt werden die Häuser der Zukunft gebaut, Forscher und Architekten entwickeln Baumaterialien, die nicht nur deutlich umweltfreundlicher sind, sondern sogar dazu beitragen könnten, dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Inhalt
Holz gilt als einer der wichtigsten Baustoffe des 21. Jahrhunderts. Bereits heute werden Wolkenkratzer aus Holz gebaut. Zudem setzen Forscher Nanotechnologie ein, um transparentes Holz herzustellen. Ähnlich wie Holz ist Bambus eine nachwachsende Ressource, die Kohlenstoff speichert. Allerdings hat Bambus einen wichtigen Vorteil gegenüber Holz: er wächst viel schneller. Das Potenzial von Bambus ist somit noch lange nicht ausgeschöpft, aber manche Architekten testen bereits ausgiebig die Möglichkeiten dieses Materials. Ein weiterer vielversprechender neuer organischer Baustoff ist eine Substanz, die für viele noch fremd klingt: Pilzfäden. Myzel wird derzeit hauptsächlich als Dämmmaterial verwendet, aber in Zukunft sollten wir uns daran gewöhnen, in Pilz-Häusern zu leben.
Sendungsinfos
Regie: Francesca D´Amicis, Jakob Kneser Drehbuch: Jakob Kneser Kamera: Torbjörn Karvang, Oliver Vogt, Frank Müller, Samir Saad Redaktion: Ann-Christin Hornberger, Silvia Menzel Produzent: Stefan Schneider, Svenja Wolter, Katharina Krohmann
VPS: 10.02.2025 00:05