Wie gut sind fertig abgepackte Steaks vom Discounter aus deutscher Haltung im Vergleich zur Marken-Import-Ware aus Südamerika? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest mit einem Grill-Experten und einer hungrigen Footballmannschaft.
Mit Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Erich Altenkopf, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Das Kölner Lebensmotto "Et hätt noch immer jot jejange" treiben die Schauspieler:innen Mina Tander und Ulrich Friedrich Brandhoff in dieser Familienkomödie auf die Spitze. Die ungleichen Single-Eltern finden eine Fliegerbombe.
Mit Mina Tander, Nina Brandhoff, William Vonnemann, Mia Grace Herold, Nadja Becker, Rudolf Kowalski, Marita Breuer, Haley Louise Jones, Sophie Killer, Stephan Bieker, Dagmar Sachse, Steffen Will, Jasin Challah, Ludwig Hansmann, Thomas Gimbel, Svenja Niekerken, Daniela Lebang, Axel Benrath, Thomas Kitsche, Martin Zuhr
Manche Eisenbahnbrücken sind wahre "ingenieurtechnische Meisterleistungen". Das 150 Jahre alte Göltzschtal-Viadukt beispielsweise ist mit seinen 26 Millionen Ziegeln die größte Backsteinbrücke der Welt. Die Karniner Brücke, zwischen der Insel Usedom und dem Festland, wurde im Krieg zerstört und nicht wieder aufgebaut. Die Rendsburger Hochbrücke geht über den Nord-Ostseekanal in Schleswig-Holstein.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Chronische Darmentzündung - was lindert die Beschwerden? Durchfall, Bauchkrämpfe, Erschöpfung: Symptome wie diese können auf eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung hinweisen. Neue Studien belegen, dass nicht nur Medikamente, sondern auch Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung den Krankheitsverlauf beeinflussen können. Worauf sollten Betroffene achten?
Jede Sekunde prasseln Millionen Sinnesreize auf das Gehirn ein. Die Dokumentation zeigt drei Menschen mit individuellen Herausforderungen: Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler, Jan Peter Konopinsky, Fluglotse in Ausbildung, sowie"Denninho" Malcherczyk, eFootballer beim BVB. Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck und Mentalcoach Thomas Baschab erklären, was im Kopf und im Körper der drei passiert.
Der Tatort von Autor und Regisseur Martin Eigler konfrontiert die Kommissarinnen mit einer narzisstischen Persönlichkeit, für die sie besondere psychologische Klarsicht aufbringen müssen. In einem in der Sommerhitze flirrenden Ludwigshafen nähern sie sich immer mehr den Abgründen in Psyche ihres Verdächtigen und müssen sich fragen, ob dessen Instabilität bis zum Mord führen kann.
Mit Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Christopher Schärf, Pit Bukowski, Lana Cooper, Özgür Karadeniz, Bernhard Conrad, Peter Espeloer, Annalena Schmidt, Kailas Mahadevan, Daniel Wagner, Christoph Gaugler, Bettina Kaminski, Oliver Jaksch
In diesem Einsatz als Kommissar Dupin muss Pasquale Aleardi den rätselhaften Mord an zwei jungen Frauen aufklären. Die Spuren führen ihn zu Schmuggel auf hoher See und illegalem Antiquitätenhandel sowie Eifersucht und Familiengeheimnissen. Die sturmumtoste Île de Sein vor der äußersten Westküste der Bretagne diente als mystisch-spektakulärer Hintergrund.
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Ludwig Blochberger, Udo Samel, Christian Redl, Ludger Pistor, Dörte Lyssewski, Arnd Klawitter, Janina Rudenska, Johann Adam Ost, Krista Stadler, Julius Feldmeier, Christoph Jungmann, Justin Godonou
Ein Sprengstoffanschlag auf das Elektrizitätswerk legt ganz Ystad lahm. Während die Stadt im Chaos versinkt, wird ein Lokalpolitiker erschossen. Es folgen Detonationen von Autobomben, woraufhin der Ausnahmezustand verhängt wird. Soldaten marschieren auf und die Presse spekuliert über eine islamistische Terrorwelle. Doch Kommissar Wallander ermittelt in eine andere Richtung.
Mit Krister Henriksson, Lena Endre, Stina Ekblad, Mats Bergman, Douglas Johansson, Nina Zanjani, Sverrir Gudnason, Fredrik Gunnarson, Marianne Mörck, Henny Åman, Lars Väringer, Jens Hultén, Anna Ulrika Ericsson, Harald Leander, Michel Riddez, La Langhammer, Dan Kandell, Duncan Green, Johan Wikström, Anna-Carin Franzén, Christer Söderlund, Pia Halvorsen, Karim Rashed, Ami Rolder
Im Haus von Claudia befindet sich viel Altes und Schönes, das schon ihre Großeltern und Eltern nutzten und das nach wie vor in Gebrauch ist. Damals waren viele Dinge von Hand gemacht, sehr langlebig und wertvoll. Statt sie wegzuschmeißen, repariert und restauriert Claudia sie lieber, um sie weiterhin verwenden zu können.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Fab Lab steht für "Fabrication Laboratory" - eine offene Werkstatt mitten in der Millionenstadt Hamburg. Fab Labs sind Orte der Weiterbildung, die Menschen einen selbstbestimmten Umgang mit Technologien ermöglichen. Im Fab Lab Hamburg St. Pauli lernt man mit computergesteuerten Maschinen umzugehen, die auch in der industriellen Arbeitswelt verwendet werden: mit 3D-Druckern, Lasercuttern, CNC-Fräsen und vielen anderen Maschinen. Erfolgreichstes Projekt des Hamburger Fab Lab ist, Handys zu bauen. Vier Wochen lang löten Jugendliche und Erwachsene Platinen, installieren Software und bauen Gehäuse.
AquaTerraPonik - das ist Fisch- und Gemüsezucht kombiniert mit einem geschlossenen Wasserkreislauf. Die Fische produzieren Dünger für die Pflanzen, die Pflanzen reinigen das Wasser wieder für die Fische. 2013 hat das Berliner Start-up "TopFarmers" mit dem Projekt begonnen. Seit Frühjahr 2016 traten die "TopFarmers" mit der größten AquaTerraPonik-Anlage Europas den Beweis an, dass das System wirtschaftlich rentabel sein kann. Das Ganze soll langfristig auch auf Flachdächern umgesetzt werden. Eine Chance - nicht nur für Berlin, sondern für viele Metropolen weltweit.