Ein Jahr auf unserer Erde

Ein Jahr auf unserer Erde

Herbst
  • 45'
SWR
Ein Jahr auf unserer Erde

Ein Jahr auf unserer Erde

Herbst
  • 45'
Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Jeder erlebt sie anders, je nachdem, wann er sich wo gerade befindet. Die sechsteilige Serie "Ein Jahr auf unserer Erde", gedreht an 60 verschiedenen Orten, begleitet 12 Monate lang mehrere ausgesuchte Tierfamilien. Christoph Maria Herbst, bekannt als Stromberg in der gleichnamigen TV-Comedy-Serie, erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie sie den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Wenn unser Planet das letzte Viertel seiner alljährlichen Reise antritt, beginnen für viele seiner Bewohner die schwersten drei Monate des Jahres. In den Wäldern Nordamerikas sammelt ein junges Backenhörnchen eifrig Vorräte für die kalte Zeit, denn es hält keinen Winterschlaf. Dabei kommen ihm allerdings immer wieder diebische Artgenossen in die Quere. Jeder Kampf bedeutet Verletzungsgefahr - doch eine leere Vorratskammer den Tod. Eine riskante Entscheidung. Wenig später steht eine Grizzlybärin vor vereisten Flüssen. Wie soll sie da noch Lachse für sich und ihre beiden Jungtiere fangen? Auch andere Beute macht sich rar. Wenn die Bären nicht ausreichend Speck ansetzen, werden sie die Winterruhe, in der sie wochenlang nichts fressen, nicht überstehen. Doch dann findet die erfahrene Mutter eine erstaunliche Lösung. Die Jahreszeit, die wir Herbst nennen, bedeutet auf der Südhalbkugel dagegen Erleichterung. Auf der Marion Insel zwischen Südafrika und der Antarktis wird es immer wärmer und heller. Doch der junge Königspinguin steht vor einem großen Problem: Schwertwale patrouillieren die Küste, immer bereit, sich unerfahrene Pinguine zu schnappen. Wie soll er da durchkommen? Aber wenn er zu lange zögert, wird er verhungern. Auch in Simbabwe bekommt ein junges Tier erstmals die Härte des Lebens zu spüren. Ein neun Monate alter Elefant erlebt seine erste große Dürre. Elefanten trinken normalerweise 200 Liter pro Tag, soviel wie eine Badewanne voll. Jetzt müssen sie tief graben, um wenigstens an ein paar Liter zu kommen. Viel zu wenig. Ein Zweijähriger Spielkamerad ist bereits sehr geschwächt. Wird er den zermürbenden Marsch bis zur nächsten Wasserstelle durchhalten? Währenddessen haben auf der Nordhalbkugel Abermillionen Monarchfalter Mexiko erreicht. Sie sind 4000 Kilometer geflogen, um genau hier zu überwintern. Es ist schon sehr bemerkenswert, dass eine so gewaltige kosmische Kraft wie der Jahreslauf der Sonne um die Erde so einen entscheidenden Einfluss darauf hat, wie sich ein so kleines Lebewesen wie ein Schmetterling verhält. Mit dem Ende des Herbstes geht die Reise unserer Erde zu Ende. Und beginnt sofort wieder von vorn - alle Jahre wieder.
SWR
Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

  • DK, D, S 1997
  • 115'
SWR
Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

  • DK, D, S 1997
  • 115'
Die arbeitslose Wissenschaftlerin Smilla Jasperson lebt in Kopenhagen in den Tag hinein, bis sie ein Unglücksfall aus ihrer persönlichen Lethargie reißt: Isaiah, ein befreundeter Nachbarsjunge, wird tot aufgefunden. Angeblich ist er beim Spielen vom Dach des Wohnhauses gestürzt. Smilla beginnt, auf eigene Faust Ermittlungen anzustellen und kommt einer mörderischen Verschwörung auf die Schliche.
SWR

SWR So., 19.10.

BR NDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
SWR Show
SWR3 FIT UNTERHALTUNG
SWR Serie
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie FAMILIENSERIE Was bleibt (Staffel: 1 Folge: 1272), D 2025
SWR Info
Sehen statt Hören INFOMAGAZIN
SWR Show
Pablo Heras-Casado dirigiert Berio, Strawinsky und Mendelssohn Bartholdy KONZERT
SWR Show
SWR Kultur Nachtmusik mit Werken von Prokofjew, Kovács und Nichifor KLASSISCHE MUSIK
SWR Doku
Pilgern auf die harte Tour - Barfuß in Irland MENSCHEN
SWR Info
Lecker aufs Land ESSEN UND TRINKEN Kulinarische Schätze aus dem Teutoburger Wald (Folge: 1)
SWR Doku
Die Europa-Park Macher REPORTAGE Deutschlands größte Fantasiewelt
SWR Serie
Daheim in den Bergen - Liebesleid DRAMA, D 2019
SWR Film
Utta Danella - Wachgeküsst TV-LIEBESMELODRAM, D 2011
SWR Info
So isst ... ESSEN UND TRINKEN Das Allgäu und der Ruhrpott - Von Brotzeit bis Currywurst
SWR Info
SWR Kultur MAGAZIN
SWR Info
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport NACHRICHTEN
SWR Info
Handwerkskunst INFOMAGAZIN Wie man einen Teppich aus Wolle knüpft
SWR
Treffpunkt REGIONALMAGAZIN Nüsse und Kastanien - die Stars im Herbst
SWR Serie
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie FAMILIENSERIE Nicht allein (Folge: 1273), D 2025
SWR Info
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport NACHRICHTEN
SWR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
SWR Doku
Ein Jahr auf unserer Erde NATUR UND UMWELT Herbst
SWR Doku
Ein Jahr auf unserer Erde NATUR UND UMWELT Winter
SWR Sport
Sportschau - Bundesliga am Sonntag FUßBALL
SWR Film
Fräulein Smillas Gespür für Schnee THRILLER, DK, D, S 1997
SWR Serie
Daheim in den Bergen - Liebesleid DRAMA, D 2019
SWR Film
Utta Danella - Wachgeküsst TV-LIEBESMELODRAM, D 2011
SWR Doku
Ein Jahr auf unserer Erde NATUR UND UMWELT Herbst
SWR Doku
Ein Jahr auf unserer Erde NATUR UND UMWELT Winter
SWR Kids
Du bist Style! KINDERMAGAZIN Wir tackern eine Horrorbraut!, D 2019
SWR
La ville au bas Moyen Âge FRANZÖSISCH Peur de l'enfer et salut de l'âme
SWR
La ville au bas Moyen Âge FRANZÖSISCH Murailles, puits et crimes
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN