SWR
SWR Do. 16.10.
Doku
Noch nie war die deutsche Demokratie so unter Druck. Es stellt sich die Frage: Wieviel Pluralismus kann die Gesellschaft aushalten? Der Dokumentarfilm porträtiert acht Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus, begleitet sie in ihrem Alltag und versammelt sie an einem virtuellen Gesprächstisch. SWR/MDR/Hoferichter & Jacobs
Noch nie war die deutsche Demokratie so unter Druck. Es stellt sich die Frage: Wieviel Pluralismus kann die Gesellschaft aushalten? Der Dokumentarfilm porträtiert acht Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus, begleitet sie in ihrem Alltag und versammelt sie an einem virtuellen Gesprächstisch. SWR/MDR/Hoferichter & Jacobs

Sind wir noch ein Volk?

  • 90'
Dokumentation In "Sind wir noch ein Volk?" sitzen Menschen an einem Tisch, die sonst nie ins Gespräch kämen: eine Rapperin, ein Pegida-Mitgründer, eine Klimaaktivist:in, ein Bauer, ein ehemaliger Oberbürgermeister, eine Ost-Friedensaktivistin, ein Bundeswehr Reservist, eine Gender-Kritikerin. Sie diskutieren über Migration, Klima, Krieg, Gender - Konfliktlinien, die aber auch Raum für Verständigung lassen.

Inhalt

Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Teilen wir noch die gleichen Werte? Ist das Land zu zerrissen? "Sind wir noch ein Volk?" bringt Menschen mit unterschiedlichen Biografien in einer virtuellen Gesprächsrunde zusammen. Sie diskutieren miteinander: Die kurdische Rapperin Ebow, mit dem Gefühl, in Deutschland ständig um Anerkennung ringen zu müssen, Rene Jahn, Mitbegründer von Pegida, mit der Angst vor Überfremdung. Die nichtbinäre Klimaaktivist:in Luca mit Werner Koslowski, einem Bauern, der die Spaltung zwischen Stadt und Land sichtbar machte. Silvio Witt, ehemaliger Oberbürgermeister von Neubrandenburg, berichtet von seinem Rücktritt. Cornelia Mannewitz, Friedensaktivistin mit Daniel Guy, Wehrdienstverweigerer, heute Bundeswehr-Reservist. Antje Jelinek erzählt, über ihre kritischen Ansichten zu Gender und Vielfalt. Migration, Klima, Krieg und Gender, die zentralen Bruchlinien.Eine einfache Antwort auf die Frage "Sind wir noch ein Volk?" gibt es nicht.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN