SWR
SWR So. 25.05.
Doku
Europäische Ziesel haben eine Vorliebe für nahrhafte Blüten. SWR/NDR/Doclights GmbH/Alexander Sommer
Luchse nutzen erhöhte Standorte, um nach Beute Ausschau zu halten. SWR/NDR/Doclights GmbH/Alexander Sommer

Tierische Heimkehrer

Zurück in der Natur

  • 45'
Tiere

Inhalt

Sie zählen zu den seltensten Tieren der Welt: Luchse, europäische Nerze, Sumpfschildkröten und Ziesel. Sie alle waren bereits aus Deutschland verschwunden. Durch die Hilfe engagierter Tierschützer:innen kehren sie nun wieder zurück. Der Film folgt spannenden Projekten vom Steinhuder Meer bis in die Rheinauen, vom Osterzgebirge bis zum Pfälzerwald. Für diejenigen, die nun ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer, gefährlicher Weg. Luckys Reise beginnt im slowakischen Teil der Karpaten. Hier im Herzen Europas gibt es bis heute Luchse in freier Wildbahn. Dass seine neue Heimat gut 1000 Kilometer weiter westlich liegt, ahnt der Kater da noch nicht. Ausgestattet mit einem GPS-Sender ist er der erste Luchs, der nach 200 Jahren den Pfälzerwald betritt. Mit ihm werden zwei Weibchen ausgewildert. Werden sie sich einleben, den Gefahren des Straßenverkehrs entkommen und - was noch viel wichtiger ist - Nachwuchs bekommen?

Sendungsinfos

Regie: Alexander Sommer, Philipp Klein Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN