SWR
SWR So. 25.05.
Doku
SWR WILDES DEUTSCHLAND - DER PFÄLZERWALD, am Sonntag (25.05.25) um 21:00 Uhr im SWR. Die Gottesanbeterin gehört zu den so genannten Fangschrecken. Im Mittelmeerraum besiedelt sie viele unterschiedliche Lebensräume. In Deutschland ist sie auf besonders sonnige "Wärmeinseln" angewiesen. SWR/NDR/Klaus Weißmann
SWR WILDES DEUTSCHLAND - DER PFÄLZERWALD, am Sonntag (25.05.25) um 21:00 Uhr im SWR. In den 1980er Jahren war der Bienenfresser in Deutschland fast ausgestorben. Am Ostrand des Pfälzerwaldes fühlt sich die Wärme liebende Art heute besonders wohl. SWR/NDR/Klaus Weißmann

Wildes Deutschland

Der Pfälzer Wald

  • 45'
Landschaftsbild Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt.

Inhalt

Im Südwesten Deutschlands unweit der französischen Grenze liegt der Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen sowie unzählige Burgen und Ruinen überragen die nach Pinien duftenden Kiefernwälder. Der Trifels mit seiner erhabenen Reichsburg ist die bekannteste Felsenburg. Wildkatze und Luchs schleichen durchs Unterholz, Rothirsche mit prächtigem Geweih und korsische Mufflons mit schneckenförmigem Gehörn stolzieren im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands umher. An der Grenze zu Frankreich im Dahner Felsenland ragt das Wahrzeichen des Pfälzerwaldes über die Baumwipfel: der Teufelstisch, die bekannteste Felsformation des Naturparks Pfälzerwald.

Sendungsinfos

Regie: Tobias Mennle, Klaus Weißmann, Rolf Sziringer Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN