![SWR](/images/channels/SR-950609303-01.png)
Landesschau Baden-Württemberg (Wh.)
REGIONALMAGAZIN
Woher wissen wir das?
SCHULFERNSEHEN Altersbestimmung in der Archäologie
SWR
Sa.. 22.02.
Woher wissen wir das?
Knochen aus der Steinzeit
Schulfernsehen 15′
Inhalt
Knochenfunde erzählen viel über die Frühgeschichte der Menschheit. Um sie richtig zu interpretieren, brauchen Forscher:innen umfassende Kenntnisse in menschlicher und tierischer Anatomie. So gelingt es Isabelle Crevecoeur und Hélène Rougier bei Ausgrabungen in Frankreich, die Überreste von Neandertaler:innen und anatomisch modernen Menschen zu unterscheiden. Sind die Funde beschädigt, können 3D-Computerprogramme bei der Rekonstruktion helfen, wie Philipp Gunz am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig demonstriert.
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo