VOX
VOX Mo. 25.08.
Show
Die "Löwen" (v.l.) Carsten Maschmeyer, Janna Ensthaler, Frank Thelen und Ralf Dümmel nehmen "FYTA", den "Fitnesstracker" für Pflanzen, genau unter die Lupe. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Bernd-Michael Maurer
Andrea Heuser (l.) und Fiona Consuela Czerwionke präsentieren das ausbruchsichere und verwicklungsfreie Leinenführsystem "dogs-guard". Sie erhoffen sich ein Investment von 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und V RTL / Bernd-Michael Maurer
Claudia Nassif und Alexander Schmitt präsentieren "FYTA", den "Fitnesstracker" für Pflanzen. Sie erhoffen sich ein Investment von 500.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Bernd-Michael Maurer
Andrea Heuser (l.) und Fiona Consuela Czerwionke präsentieren den "Löwen" das ausbruchsichere und verwicklungsfreie Leinenführsystem "dogs-guard". Lisa Parczanny (r.) mit Hündin "Mila" unterstützen sie bei dem Pitch. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Ver RTL / Bernd-Michael Maurer
Andrea Heuser (l.) und Fiona Consuela Czerwionke präsentieren das ausbruchsichere und verwicklungsfreie Leinenführsystem "dogs-guard". Sie erhoffen sich ein Investment von 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und V RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Investoren Frank Thelen (l.) und Ralf Dümmel nehmen "FYTA", den "Fitnesstracker" für Pflanzen, genau unter die Lupe. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Bernd-Michael Maurer
"FYTA" - "Fitnesstracker" für Pflanzen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Bernd-Michael Maurer
Andrea Heuser (l.) und Fiona Consuela Czerwionke präsentieren das ausbruchsichere und verwicklungsfreie Leinenführsystem "dogs-guard". Lisa Parczanny (r.) mit Hündin "Mila" unterstützen sie bei dem Pitch. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL / Bernd-Michael Maurer
Claudia Nassif und Alexander Schmitt präsentieren "FYTA", den "Fitnesstracker" für Pflanzen. Sie erhoffen sich ein Investment von 500.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Bernd-Michael Maurer

Die Höhle der Löwen

  • D 2025
  • 185'
Unterhaltung "Die Höhle der Löwen" ist zurück aus der Sommerpause und bietet in der neuen Staffel einige Überraschungen, darunter die Rückkehr von Frank Thelen als fester Investor, der das Rudel um Carsten Maschmeyer und andere aufmischt. Erstmals treten Gründer:innen direkt gegeneinander an, was für zusätzliche Spannung sorgt. Exklusive Einblicke aus der neu geschaffenen Gründerlounge runden das aufregende Format ab.

Inhalt

"Die Höhle der Löwen" ist zurück aus der Sommerpause - und die neue Staffel hat einige Überraschungen im Gepäck, mit denen niemand gerechnet hat. Löwen-Urgestein Frank Thelen ist als fester Investor wieder da und mischt das Rudel um Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl und Janna Ensthaler ordentlich auf. Und es gibt eine brandneue Herausforderung! Zum ersten Mal in der DHDL-Geschichte batteln Gründer und Gründerinnen direkt gegeneinander. Außerdem sorgt ein Wiedersehen mit 3Bears für Star-Alarm: Kein Geringerer als Fußball-Superstar Harry Kane ist Markenbotschafter des Porridge-Start-ups. Und Investor Ralf Dümmel reist mit den Gründern von Schimmelschock gemeinsam nach Dubai. "SITLIT aus CH-Basel"Kevin Fluri (35)Angebot: 170.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank ThelenKevin Fluri ist nicht nur Vater einer vierjährigen Tochter, sondern auch Erfinder - und steht mit SITLIT in der "Höhle der Löwen", um sein "zweites Baby" großzuziehen. Seine Idee: Ein mobiler Kinderhochstuhl, der immer und überall funktioniert - ganz ohne Tisch, Stuhl oder Werkzeug. SITLIT lässt sich wie eine Tasche transportieren und wird im Handumdrehen zum vollwertigen Hochstuhl mit integriertem Tisch, Dreipunktgurt und Fußablage. Perfekt für Restaurants, Reisen - oder spontane Besuche bei den Großeltern. "Ich habe so viele Situationen erlebt, in denen meine Tochter einfach keinen Platz hatte - das wollte ich ändern", erklärt er. Unterstützung bekommt der Schweizer von der neun Monate alten Noemi: Die kleine Produkttesterin nimmt im SITLIT Platz - und sorgt für verzückte Gesichter bei den Löwen. "Ich bin im Moment als Opa einer zehn Monate alten Enkelin und einer anderthalbjährigen Enkelin Spezialist auf dem Thema", so Carsten Maschmeyer. Judith Williams bringt sich augenzwinkernd als "Tante Judith" ins Spiel und nimmt die kleine Noemi während des Pitches auf ihren Schoß. Doch den kritischen Fragen muss sich der Gründer trotz der süßen Unterstützung stellen. Wird ein Löwe in den Kinderstuhl investieren? Für 170.000 Euro bietet Kevin Fluri 20 Prozent der Firmenanteile an. "FYTA aus Berlin"Claudia Nassif (50) und Alexander Schmitt (36)Angebot: 500.000 Euro für 5 Prozent der FirmenanteileLöwen: Janna Ensthaler, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer und Ralf DümmelKaum zurück, sorgt er direkt für mächtig Trubel: Investor Frank Thelen nimmt genauso wieder Platz auf dem Löwensessel, wie wir ihn kennen - mit deutlichen Worten und einem klaren Ziel: investieren! Die Gründer Claudia Nassif (50) und Alexander Schmitt (36) präsentieren mit FYTA ein technologisches Start-up, das Pflanzen mithilfe von Sensoren und einer KI-gestützten App eine Stimme gibt - und stoßen damit ein wahres Löwen-Beben aus. FYTA sind smarte Pflanzensensoren - sogenannte Plant-Fitness-Tracker. Diese messen Umweltparameter wie Bodenfeuchtigkeit, Licht, Nährstoffgehalt oder Temperatur und liefern in Verbindung mit einer intuitiven App Analysen und individuelle Pflegehinweise für jede Pflanze - ob drinnen oder draußen. Auch Krankheiten lassen sich per Fotoanalyse erkennen. So soll Pflanzen- und Bodengesundheit messbar gemacht werden und Pflanzenpflege einfach und erfolgreich funktionieren. Die Technologie richtet sich dabei nicht nur an private Pflanzenliebhaberinnen und -liebhaber, sondern auch am Unternehmen, kommunale Einrichtungen und professionelle Anwender, die ihre Grünflächen effizient und datengestützt pflegen wollen. Claudia Nassif ist Ökonomin, Datenwissenschaftlerin und war zuvor als Finanzdiplomatin für die Weltbank tätig - unter anderem in Konfliktregionen. Alexander Schmitt kommt aus der Elektrotechnik und industriellen Messtechnik und hat sein Know-how in das Produktdesign, die Hardwareentwicklung und das B2B-Geschäft eingebracht. Gemeinsam haben sie über vier Jahre hinweg FYTA aufgebaut - und dabei bereits nicht nur externe Investoren gewonnen, sondern auch selbst über eine Million Euro eigenes Kapital eingebracht. Mit einem Investmentbedarf von 500.000 Euro für fünf Prozent der Firmenanteile pitchen die beiden Gründer in die Löwenhöhle. Was folgt, ist ein seltener Anblick: Tech-Löwe Frank Thelen erkennt sofort das Potenzial, legt ein Angebot vor und drängt auf eine schnelle Entscheidung. Doch auch andere Löwinnen und Löwen sind interessiert. Und plötzlich wird aus dem Pitch ein heiß umkämpftes Investoren-Battle. Krönt Frank Thelen seine Wiederkehr direkt mit einem ersten Deal oder wird er

Sendungsinfos

Mitwirkende: Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen Moderator: Amiaz Habtu Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN