
Kommissar LaBréa
TV-KRIMINALFILM Tod an der Bastille, D 2009
Rentnercops
KRIMISERIE Wunder gescheh'n (Staffel: 1 Folge: 3), D 2014
WDR
Sa. 18.10.
Film
Kommissar LaBréa
Mord in der Rue St. Lazare
- D 2010
- 88'
TV-Kriminalfilm
Mit Francis Fulton-Smith, Anja Knauer, Bruno Bruni, Daniel Friedrich, Valerie Niehaus, Leonie Brill, Gudrun Landgrebe, Katja Flint, Felicitas Woll, Jule Ronstedt, Simon Verhoeven, Wanja Mues, Guntbert Warns, Markus Graf, Joël Eisenblätter, Ursula-Rosmaria Gottert
Inhalt
Paris trauert um den großen Filmproduzenten Jacques Molin, der in seinem Büro erschossen aufgefunden wurde. Bei seinen Ermittlungen im Filmmilieu stößt Kommissar Maurice LaBréa auf viele Verdächtige. Mathieu Salmi, der junge Regisseur von Molins aktueller Produktion, nimmt den Tod seines Auftraggebers gleichgültig auf. Salmi interessiert nur die Fertigstellung des Films, von dem er sich seinen Durchbruch erhofft. LaBréa bleibt nicht verborgen, dass Salmis Lebensgefährtin Caroline Becker, der große Star des Films, eine erzwungene Affäre mit Molin hatte.
Undurchsichtig ist auch das Verhalten von Molins wohlhabender Witwe Germaine. Obwohl sie die letzte Produktion ihres Mannes mit 1,6 Millionen Euro aus ihrem Privatvermögen finanzierte, zeigt sie keinerlei Interesse an der Fertigstellung des Films. Die fragile Frau ist fixiert auf ihren jungen Liebhaber Vincent Brihac, dem sie ein falsches Alibi zu verschaffen versucht. Durch die Aussage eines Taxifahrers, der Brihac in der Mordnacht zu Molins Büro fuhr, gerät Germains Liebhaber jedoch in den Fokus der Ermittlungen. Dabei findet LaBréa auch heraus, dass Molin den zwielichtigen Gigolo engagiert hatte, um Germaine in seinem Sinne zu beeinflussen. Von Brihacs Schuld ist LaBréa, der während der turbulenten Ermittlungen zarte Bande zu seiner hübschen Nachbarin Céline knüpft, trotzdem nicht überzeugt. Als der Kommissar endlich herausfindet, dass Molin den Film in Wahrheit mit erpresstem Geld finanzierte, hat er den Schlüssel zur Lösung des Falls in der Hand.
Sendungsinfos
Darsteller: Francis Fulton-Smith, Anja Knauer, Bruno Bruni, Daniel Friedrich, Valerie Niehaus, Leonie Brill, Gudrun Landgrebe, Katja Flint, Felicitas Woll, Jule Ronstedt, Simon Verhoeven, Wanja Mues, Guntbert Warns, Markus Graf, Joël Eisenblätter, Ursula-Rosmaria Gottert Regie: Dennis Satin Drehbuch: Jürgen Büscher Musik: Stefan Schulzki Kamera: Sven A. Kirsten Redaktion: Frank Tönsmann Produzent: Degeto-Übernahme
Untertitel, Stereo