WDR
WDR Mo. 08.12.

Westpol spezial

  • 30'
Regionalmagazin

Inhalt

Jeder Zweite fühlt sich laut aktuellem Deutschlandtrend im öffentlichen Raum unsicher. Während Kanzler Friedrich Merz mit seiner "Stadtbild-Äußerung" die Migration als Ursache für das Unsicherheitsgefühl in den Fokus gerückt hat, sehen Sozialforscher viele Gründe für das Entstehen sogenannter "Angsträume". Sicher ist: Während die Kriminalität insgesamt abnimmt, steigt die Zahl der Gewalttaten, zum Beispiel mit Messern. Auch die Anschläge im Winter 2024/2025 wirken nach, führen zu hohen Sicherheitskosten und ersten Absagen von Weihnachtsmärkten. Was können Polizei, Politik und Bürgerinnen und Bürger tun? Darüber diskutieren WDR-Zuschauer und geladene Gäste in einem "Westpol spezial" mit NRW-Innenminister Herbert Reul am Glühweinstand auf einem Weihnachtsmarkt. Moderiert wird die Sendung von Henrik Hübschen.

Themen


Stille Nacht, sichere Nacht?: Jeder Zweite fühlt sich laut aktuellem Deutschlandtrend im öffentlichen Raum unsicher. Während Kanzler Friedrich Merz mit seiner "Stadtbild-Äußerung" die Migration als Ursache für das Unsicherheitsgefühl in den Fokus gerückt hat, sehen Sozialforscher viele Gründe für das Entstehen sogenannter "Angsträume". Sicher ist: Während die Kriminalität insgesamt abnimmt, steigt die Zahl der Gewalttaten, zum Beispiel mit Messern. Auch die Anschläge im Winter 2024/2025 wirken nach, führen zu hohen Sicherheitskosten und ersten Absagen von Weihnachtsmärkten. Was können Polizei, Politik und Bürgerinnen und Bürger tun? Darüber diskutieren WDR-Zuschauer und geladene Gäste in einem "Westpol spezial" mit NRW-Innenminister Herbert Reul am Glühweinstand auf einem Weihnachtsmarkt. Moderiert wird die Sendung von Henrik Hübschen.

Sendungsinfos

Moderator: Henrik Hübschen Redaktion: Andrea Miosga
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN